Zahnheilkunde beim Kleintier - GPCert

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 26.07.2025 - 12.06.2026 - 23:00

Referenten:
  • Dr. Jan Schreyer (Dipl. EVDC, ZB Zahnheilkunde)
  • Dr. Florian Buck (FTA Kleintiere, ZB Zahnheilkunde)
  • Dr. Martina van Suntum (FTÄ Kleintiere, FTÄ Zahnheilkunde)
  • Dr. Manfred Schumacher (FTA Kleintiere, Cert. Tierzahnheilkunde ESAVS)
  • Simone Trautmann
  • Dr. Frauke Paul (FTÄ für Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie, Resid. ECVAA)

Zusatzinformationen:

Kursinhalte:

  • 01 - Grundlagen, Anatomie, Dentalröntgen – 26/07/2025
  • 02 - Befunderhebung, Dentalröntgen - Gruppe I – 06/09/2025
  • 03 - Parodontologie – 15/11/2025
  • 04 - Zahnheilkunde beim Kleinsäuger – 16/11/2025
  • 05 - Zahntraumata, Zahnerhaltungstherapien – 03/01/2026
  • 06 - Pathologie von Speicheldrüsen, Zunge, Lippen, systemische Erkrankungen mit oraler Manifestation, Grundlagen Kieferorthopädie – 04/01/2026
  • 07 - Extraktionstechniken – 28/03/2026
  • 08 - Maxillo-faziale Traumata – 29/03/2026
  • 09 - Oralpathologie Hund und Katze – 11/04/2026
  • 10 - Onkologie – 12/04/2026
  • 11 - Hund – Parodontalbehandlung, Lokalanästhesie, Parodontalchirurgie, Intro Vitalamputation - Gruppe I – 10/06/2026
  • 12 - Hund – Vitalamputation, Zahnextraktion, Intro Verschluss oronasaler Fisteln - Gruppe I – 11/06/2026
  • 13 - Hund – Verschluss oronasaler Fisteln, Katze – Lokalanästhesie, Zahnextraktion, Versorgung Symphysenseparation - Gruppe I – 12/06/2026

Teilnahmegebühr: 9440 €

Preise ab 9440,00€ Zzgl. MwSt

Tagungsort: Trainingszentrum Neu-Isenburg, Werner-Heisenberg- Str. 2 C, 63263, Neu-Isenburg und online, Germany,

Programm 26.07.2025 - 12.06.2026 - 23:00

Dieser Kurs richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte der Kleintiermedizin, die sich einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der wichtigen Themengebiete im Fachbereich der Zahn- und Kieferheilkunde aneignen möchten.  

Ziel ist es, praxisrelevantes Fachwissen zu vermitteln – von Anatomie und Diagnostik bis hin zu chirurgischen Techniken und Therapieverfahren. Interaktive Fallbesprechungen und praktische Übungen mit Fokus auf eine problemorientierte Herangehensweise in Diagnostik und Therapie häufiger Zahnerkrankungen runden die Inhalte der einzelnen Module ab und erleichtern die Anwendung im klinischen Alltag. 

Anmeldung:

Unsere Kursangebote verfügen in der Regel über mehrere mögliche Starttermine und Standorte. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Kurs, den Terminen oder Veranstaltungsorten haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns. 

Teilnehmerbegrenzung: 28 Personen

Homepage: improveinternational.com/de/coursedate/gpcertzahnheilkunde_beim_kleintier/

Anerkennung: General Practitioner Certificate in Dentistry and Oral Surgery
Veranstalter
Logo
Improve Veterinary Education

Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg