Virbac Zooposium

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 30.09.2023 08:30 - 16:30

Teilnahmegebühr: 60 €

Tagungsort: Zoo Leipzig, Gondwanaland, Parthenstraße 8, 04105, Leipzig, Germany,

Programm 30.09.2023 08:30 - 16:30

ab 08:30 Uhr Begrüßungskaffee und Anmeldung

 

09:00–10:00 Uhr Reproduktionsmedizin im Notdienst:

Herausforderungen und Entscheidungsfindung in der Praxis

Prof. Dr. Axel Wehrend, Dipl. ECAR, Dipl. ECBHM, Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin,

Universität Gießen

 

10:00–10:45 Uhr Kastration und Verhalten beim Hund:

Fakten, Mythen und aktuelle Forschungsergebnisse

Sophie Strodtbeck, Tierärztin, Verhaltensexpertin

 

10:45–11:15 Uhr Pause

 

11:15–12:15 Uhr Auf dem neuesten Stand: aktuelle Empfehlungen zur Kastration beim Hund

und die Konsequenzen für die Praxis

Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch, Dipl. ECAR, Fachtierärztin für Zuchthygiene und

Biotechnologie der Fortpflanzung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

 

12:15–13:15 Uhr Mittagspause

 

13:15–14:15 Uhr Von A wie Allergie bis Z wie Zerumen: das ABC der caninen Otitis externa

Dr. Kerstin Wildermuth, Dipl. ACVD, ECVD, MSc (USA), Tierdermatologie Dr. Wildermuth,

Wiesbaden

 

14:15–15:00 Uhr (K)ein Grund aus der Haut zu fahren:

Tipps und Tricks zum Management allergischer Patienten

Dr. Otto W. Fischer, Fachtierarzt für Dermatologie, Fachtierarzt für Kleintiere,

Universitätslektor für Veterinärdermatologie, Korneuburg (Österreich)

 

15:00–15:30 Uhr Kaffeepause

 

15:30–16:30 Uhr Pilze im Pelz: Dermatophytose bei Hund und Katze –

Herausforderungen und Lösungen

Dr. Stefanie Peters, Spezialistin für Dermatologie und Allergologie, Anicura Tierklinik Trier

Anmeldung:

per E-Mail unter veranstaltung@virbac.de

Teilnehmerbegrenzung: 150

Homepage: de.virbac.com


Veranstalter
Virbac Tierarzneimittel

Rögen 20
23843 Bad Oldesloe