Virbac Symposium

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 11.10.2025 08:30 - 16:30

Referenten:

Prof. Dr. Axel Wehrend, Dipl. ECAR, Dipl. ECBHM, Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin, Universität Gießen

Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch, Dipl. ECAR, Fachtierärztin für Zuchthygiene und  Biotechnologie der Fortpflanzung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Prof. Dr. Jaume Fatjo, Dipl. ECAWBM and Accredited by AVEPA in Behavioral Medicine, Autonomous University of Barcelona, Spain and private practitioner 

Dr. Jennifer von Luckner, Dipl. ECVIM-CA, Fachtierärztin für Kleintiere,  Fachtierärztin für Innere Medizin Kleintiere, Laboklin GmbH & Co KG

PD Dr. Roswitha Dorsch, Dipl. ECVIM-CA,  Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

Dr. Maren Dölle, DipECVD, Specialist EBVS, Veterinary Advisory Board AniCura DACH, Euro- pean Specialist in Veterinary Dermatology, AniCura Tierärztliche Spezialisten Hamburg GmbH 

Teilnahmegebühr: 60 €

Über den Kostenbeitrag von 60,00 € stellen wir nach Anmeldung eine Rechnung aus.

Tagungsort: Altonaer Kaispeicher, Große Elbstr. 279, 22763, Hamburg, Germany,

Programm 11.10.2025 08:30 - 16:30

08:30–09:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee

09:00–10:00 Uhr - Vergrößert, verdrängt, vergessen?  Die unterschätzte Prostata und was für die Praxis wirklich wichtig ist

Prof. Dr. Axel Wehrend, Dipl. ECAR, Dipl. ECBHM, Fachtierarzt für Reproduktionsmedizin, Universität Gießen

10:00–10:45 Uhr - Auf dem neuesten Stand: aktuelle Empfehlungen zur Kastration beim Hund  und die Konsequenzen für die Praxis

Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch, Dipl. ECAR, Fachtierärztin für Zuchthygiene und  Biotechnologie der Fortpflanzung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

10:45–11:15 Uhr Pause

11:15–12:15 Uhr - Hard choice made easy: evidence-based therapies in canine behavior medicine and latest innovations

Prof. Dr. Jaume Fatjo, Dipl. ECAWBM and Accredited by AVEPA in Behavioral Medicine, Autonomous University of Barcelona, Spain and private practitioner 

12:15–13:15 Uhr Mittagspause

13:15–14:00 Uhr - What‘s hot – what‘s new in der Welt der Nierenparameter

Dr. Jennifer von Luckner, Dipl. ECVIM-CA, Fachtierärztin für Kleintiere,  Fachtierärztin für Innere Medizin Kleintiere, Laboklin GmbH & Co KG

14:45–15:00 Uhr - Management der nierenkranken Katze: Progression verlangsamen,  Lebensqualität erhalten

PD Dr. Roswitha Dorsch, Dipl. ECVIM-CA,  Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

14:45–15:00 UhrInnovativer Durchbruch: Ein neuer Weg im Management der CNE der Katze –  Produktvorstellung Virbac

Tom Junker, Tierarzt, Virbac Tierarzneimittel GmbH

15:00–15:30 Uhr Pause

15:30–16:30 Uhr - Ohralarm! Therapieentscheidungen bei Otitis externa souverän treffen

Dr. Maren Dölle, DipECVD, Specialist EBVS, Veterinary Advisory Board AniCura DACH, Euro- pean Specialist in Veterinary Dermatology, AniCura Tierärztliche Spezialisten Hamburg GmbH 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis 26.09.2025 über veranstaltung@virbac.de an. 

Teilnehmerbegrenzung: ja


Veranstalter
Virbac Tierarzneimittel

Rögen 20
23843 Bad Oldesloe