Vektorübertragene Erkrankungen beim Pferd - mehr als nur Borreliose
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 02.12.2024 19:00 - 21:30
Referenten:Dr. med. vet. Beatrice Briese, Fachtierärztin für Pferde, Fachtierärztin für Innere Medizin der Pferde &
Dr. med. vet. Judith Christine Winter, PhD, Diplomate ECEIM, Fachtierärztin für Innere Medizin der Pferde
Teilnahmegebühr: 59 €
inkl. Skript in digitaler Form
Tagungsort: Lindner Hotel BayArena, Bismarck Str. 118, 51373, Leverkusen, Germany,
Programm 02.12.2024 19:00 - 21:30
- 19:00 bis 19:30 Uhr: Imbiss und Begrüßung
- 19:30 bis 21:30 Uhr: Vortrag mit anschließender Fragerunde
Die Fälle von vektorübertragenen Erkrankungen (VBD) bei Pferden haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Man muss inzwischen davon ausgehen, dass die Fallzahlen in den nächsten Jahren aufgrund der günstigen Klimabedingungen für die krankheitsübertragenden Parasiten noch weiter steigen werden.
Diese Fortbildung wird Sie auf diese Herausforderung vorbereiten. Wir werden Sie auf den neuesten wissenschaftlichen Stand zu klinischen Symptomen und möglichen Differentialdiagnosen sowie zur Diagnostik und Therapie der vektorübertragenen Erkrankungen beim Pferd bringen: In welchem Stadium der Erkrankung ist welches Laborverfahren geeignet? Welche Laborverfahren eignen sich zur Kontrolle des Therapieerfolgs? Zusätzlich werden gemeinsam konkrete Fallbeispiele besprochen.
Am Ende der Veranstaltung haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre eigenen Fälle mit uns und den Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren.
Anmeldung:www.synlab.de/akademie/veranstaltungsuebersicht/veterinaermedizin#/events
Bitte beachten Sie: Im Rahmen der vereinbarten Übergangsfristen nach Verkauf der SYNLAB.vet GmbH werden die Fortbildungsveranstaltungen der Antech Lab Germany GmbH augenblicklich von SYNLAB Akademie durchgeführt.
Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen
Anerkennung: 2 StundenVeranstalter

Antech Lab Germany GmbH
Gubener Straße 39
86156 Augsburg