Ultraschallworkshops Abdomen - Schwerpunkte: Basics von Punktionen und FAST, verschiedene Fälle

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 10.09.2025 17:30 - 20:30

Referenten:

Dagmar Stech

Dr. Sonja Hoppe

Internistischen Kleintierpraxis Hoppe und Stech

Zusatzinformationen:

Im theoretischen Teil des Seminars werden die sonoanatomischen Grundlagen des Organs vermittelt. Anhand von interaktiven Fallbesprechungen lernen Sie pathologische Befunde zu erkennen. Die praktischen Übungen finden in Kleingruppen statt, sodass die Teilnehmer Gelegenheit haben, die Schalltechnik und Darstellung des Organs unter fachkundiger Anleitung intensiv zu üben.

Lernziele:

Nach der Veranstaltung kennen Sie die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik mit einem Schwerpunkt auf das jeweilige Organ. Sie sind in der Lage die ausgewählten Organstrukturen der Bauchhöhle sonografisch darzustellen und unterscheiden zwischen Physiologie und Pathologie der Strukturen beim Hund. Nach den praktischen Ultraschallübungen können Sie Befunde vergleichen und bewerten.

 Methoden:

Vortrag, praktische Übung, interaktive Fallbesprechungen

Teilnahmegebühr: 360 €

Bei Anmeldung bis 16.07.2025: 324,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmer mit Antech-Card 288,00 € zzgl. MwSt.

Bei Anmeldung ab 17.07.2025: 360,00 € zzgl. MwSt., für Teilnehmer mit Antech-Card 324,00 € zzgl. MwSt.

Tagungsort: Internistische Kleintierpraxis Hoppe und Stech, Hasselbinnen 3, 22869, Schenefeld, Germany,

Programm 10.09.2025 17:30 - 20:30

Mittwoch, 10.09.2025

17:30 – 18:00 Uhr: Begrüßung und Einweisung

18:00 – 18:30 Uhr: Sonoanatomische Grundlagen

18:30 – 19:30 Uhr: Interaktive Fallbesprechungen

19:30 – 20:30 Uhr: Praktische Ultraschallübungen

Anmeldung:

https://www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil/ultraschall-workshops-abdomen-1-1

Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen

Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil?page=2

Anerkennung: ATF-Stunden werden beantragt
Veranstalter
Logo
Antech Diagnostics Germany GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim