Tierarzneimittel: Großhandel, Verantwortliche Person und GDP
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 08.10.2025 09:00 - 17:00
Referenten:Dr. Luc Goossens, Consulting im Bereich Tierarzneimittel, Berlin
Dr. Rainer Kahlich, GMP/GDP-Inspektor, Regierungspräsidium Tübingen
Thomas Porstner, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Geschäftsführer und Justitiar, PHAGRO, Bundesverband des pharmazeutischen
Großhandels e. V., Berlin
Teilnahmegebühr: 1290 €
Programm 08.10.2025 09:00 - 17:00
Dieses Seminar wendet sich an alle Abteilungen der veterinärpharmazeutischen Industrie, sowie den pharmazeutischen Großhandel. Insbesondere sind folgende Bereiche angesprochen: Qualitätssicherung, Transport und Logistik, Vertrieb
Die EU-Verordnung zu Tierarzneimitteln, das neue Tierarzneimittelgesetz sowie die beiden Durchführungsverordnungen zur guten Vertriebspraxis für Tierarzneimittel bzw. für Wirkstoffe, die als Ausgangsstoffe für Tierarzneimittel verwendet werden, gelten seit dem 28.01.2022 in allen Mitgliedstaaten. Diese weisen auch für Tierarzneimittel die Beachtung der Regeln einer Good Distribution Practice aus. Diese Regularien sind ähnlich, aber nicht identisch zum Humanbereich - teilweise gibt es wichtige Unterschiede. Im Vordergrund dieses Praxisseminars stehen die Anforderungen an den Vertrieb von Tierarzneimitteln und die operative Umsetzung dieser GDP-Regeln. Informieren Sie sich, wie Sie Ihre Prozesse im Unternehmen zeitnah anpassen.
Anmeldung:Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Homepage: www.forum-institut.de/area2/2300-tiergesundheit
Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Anerkennung: 6 StundenVeranstalter

Forum Institut für Management GmbH
Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg