Tatort Tierheim - Ein Blick hinter die Kulissen: Management von verhaltensauffälligen Hunden
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 16.11.2023 09:30 - 12:30
Referenten:Dr. med. vet. Stephanie Jette Uhde
- praktische Tierärztin mit eigener Praxis (FördeVet)
- Schwerpunkt: klinische Verhaltenstherapie
- Inhaberin von Förde Fortbildungen
- Beisitzerin in der Prüfungskommission der LTK SH für die Zertifizierung von Hundetrainern (2019 - 2022)
- Tierheimleitung (2017 - 2019)
Zusatzinformationen:
Dieses Webinar versteht sich als fachlicher Input und Fortsetzung einer Fortbildungsreihe, die sich speziell an die KollegInnen in den Veterinärbehörden richtet, die mit diesem Aufgabenbereich betraut sind.
Teilnahmegebühr: 89 €
Programm 16.11.2023 09:30 - 12:30
„Wir können keine Hunde mehr aufnehmen!“ Diesen Hilfeschrei hört man immer öfter aus zahlreichen Tierheimen. Mehrheitlich verhaltensauffällige Hunde bevölkern zunehmend diese Auffangstationen; - sie sind selten per se wieder vermittelbar. Mitarbeiter und Ehrenamtliche sind überlastet und überfordert: Kommunale Pflichtaufgaben können zunehmend nicht mehr erfüllt werden. Wie können wir Tierärzte hier sinnvoll Abhilfe schaffen?
Dieses Webinar befasst sich mit der aktuellen Situation in der Tierheimszene (z. B. Brandbrief des „Bündnis Schattenhund“) und gibt u. a. Einblick in die tierärztliche Betreuung dieser Einrichtungen. Wir sprechen über ‚Schmerzen, Leiden und Schäden von Tierschutzhunden‘ n. § 1 TschG aus der Sicht des Verhaltenstierarztes und daraus resultierende Therapie-Optionen und Resozialisierungsmaßnahmen – unter Berücksichtigung der neuerdings überall entstehenden privat geführten, gewerblichen „Hunde-Internate“. Dabei beschäftigen wir uns mit der Einschätzung der Gefährlichkeit von Hunden und Notfällen in der Verhaltensmedizin (Stichwort: Auslandstierschutz). Anhand von zwei Fallbeispielen aus der eigenen Praxis wird der Weg eines verhaltensauffälligen Hundes in Privathand zum schwer resozialisierbaren Tierheimhund skizziert. Den Abschluss bilden Überlegungen und Vorschläge zu einer zukünftigen intratierärztlichen Kooperation, gemeinsam verbindliche Grundlagen im Tierheim-Alltag für eine bessere Vermittelbarkeit von Tierschutzhunden zu legen.
Anmeldung:https://www.foerde-fortbildungen.de/seite/645233/webinare-f%C3%BCr-amtstier%C3%A4rzte.html
Teilnehmerbegrenzung: 80
Homepage: www.foerde-fortbildungen.de
Technische Voraussetzungen: Zoom-Veranstaltung
Anerkennung: 3 ATF-Std. beantragtVeranstalter

Förde Fortbildungen
Lilienthalstr.
24159 Kiel