Tagung der DVG-Fachgruppe Tierseuchen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 07.05.2025 13:00 - 08.05.2025 - 13:30
Zusatzinformationen:
Anreise mit der Bahn: https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=23543&language=de
ATF-Stunden: 9 ATF-Stunden, davon 3 Stunden anerkannt zur Fortschreibung der Fortbildungspflichtgemäß § 7 (2) SchHaltHygV
Teilnahmegebühr: 150 €
Kategorie: Frühbucher bis 7.4. / Spätbucher ab 8.4.
- Mitglieder: 150 € / 190 €
- Nichtmitglieder: 230 € / 290 €
- DVG-Junior-Mitglied: 40 € / 50 €
- ermäßigt: 80 € / 100 €
- Referierende / Moderator:innen: 0 €
Programm 07.05.2025 13:00 - 08.05.2025 - 13:30
Mittwoch, 07.05.2025, 13.00-18.00 Uhr
13.00 – 13.05 Eröffnung (Weinandy)
EU-Tiergesundheitsrecht: Stand der nationalen Durchführung Teil 1 (Moderation: Blicke, Mainz)
- 13.05 – 13.25 Anpassung des nationalen Tiergesundheitsrechts (Schröder, Bonn)
- 13.25 – 13.30 Diskussion
- 13.30 – 13.50 Neuordnung der Vorschriften zur Tierseuchenmeldung (Pilz, Berlin)
- 13.50 – 13.55 Diskussion
- 13.55 – 14.15 Tiergesundheitsrechtliches Bußgeldgesetz (Ligner, Berlin)
- 14.15 – 14.20 Diskussion
Datenmanagement bei Seuchen (Moderation: Weinandy, Bonn)
- 14.20 – 14.40 Datenverwaltung im Krisenfall (Kreitlow, Hannover)
- 14.40 – 15.00 Datenraum Tiergesundheit (Meyer, Berlin)
- 15.00 – 15.10 Diskussion
15.10 – 15.30 Pause
Klauentiere: Kategorie A- und C-Seuchen (Moderation: Beer, Insel Riems)
- 15.30 – 15.50 Ökonomische Aspekte der (Tier)Seuchenbekämpfung (Gethmann, Insel Riems)
- 15.50 – 15.55 Diskussion
- 15.55 – 16.15 Maul- und Klauenseuche – aktuelle Situation (Eschbaumer, Insel Riems)
- 16.15 – 16.35 Impfstrategie zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (Gall, Berlin)
- 16.35 – 16.45 Diskussion
- 16.45 – 17.05 Aktuelle BHV-1-Bekämpfung im Kreis Borken (Kerkhoff, Borken)
- 17.05 – 17.10 Diskussion
- 17.10 – 17.30 Aktuelles zur Blauzungenkrankheit (Hoffmann, Insel Riems)
- 17.30 – 17.35 Diskussion
- 17.35 – 17.55 Bedeutung der Biosicherheit im Kontext des EU-Tiergesundheitsrecht am Beispiel der Rinderhaltung (Grabkowsky, Vechta)
- 17.55 – 18.00 Diskussion
Donnerstag, 08.05.2025, 08.30-13.30 Uhr
EU-Tiergesundheitsrecht: Stand der nationalen Durchführung Teil 2 (Moderation: Blicke, Mainz)
- 08.30 – 08.50 Neuordnung der nationalen Regelungen zur Registrierung von Betrieben und zur Rückverfolgbarkeit von bestimmten gehaltenen Landtieren (Weinandy, Bonn)
- 08.50 – 08.55 Diskussion
- 08.55 – 09.15 Neuordnung der nationalen Regelungen zur Verbringung von Tieren und Erzeugnissen tierischen Ursprungs (Ligner, Berlin)
- 09.15 – 09.20 Diskussion
Aktuelles zur Seuchen-/Zoonosenbekämpfung beim Geflügel (Moderation: Truyen, Leipzig)
- 09.20 – 09.40 HPAIV H5N1 - von panzootisch zu pandemisch? (Beer, Insel Riems)
- 09.40 – 10.00 Geflügelpestimpfung - Fluch oder Segen? (Harder, Insel Riems)
- 10.00 – 10.10 Diskussion
- 10.10 – 10.25 Pause
Aktuelles zur Afrikanischen Schweinepest (Moderation: Kühn, Insel Riems)
- 10.25 – 10.45 Aktuelle Situation in Deutschland, in der EU und weltweit (Sauter-Louis, Insel Riems)
- 10.45 – 10.50 Diskussion
- 10.50 – 11.10 Erfahrungen und Herausforderungen bei der Bekämpfung vor Ort (Isa, Wiesbaden)
- 11.10 – 11.15 Diskussion
- 11.15 – 11.35 Einsatz der Wildtier-Management-Anwendung (WilMA) bei der ASP-Bekämpfung (Stejskal, Oldenburg)
- 11.35 – 11.40 Diskussion
- 11.40 – 12.00 Ja, wo liegen sie denn? Mit Kadaversuchhunden und Wärmebilddrohnen gegen die Afrikanische Schweinepest (Jehle, Mosbach)
- 12.00 – 12.05 Diskussion
- 12.05 – 12.25 ASP-Impfstoff – aktueller Stand (Blome, Insel Riems)
- 12.25 – 12.30 Diskussion
- 12.30 – 12.50 Quo vadis ASP? Strategische Perspektiven zur langfristigen Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (Rogoll, Insel Riems)
- 12.50 – 12.55 Diskussion
12.55 – 13.15 Tagungsresumee (Truyen, Leipzig)
13.15 – 13.20 Schlusswort (Weinandy)
Anmeldung:https://registrierung.dvg.de/Tierseuchen-07-05-2025/register
Teilnehmerbegrenzung: 150 Personen (im Präsdenz)
Homepage: www.dvg.de/tagungen/tagung-der-dvg-fachgruppe-tierseuchen/
Anerkennung: 9 StundenVeranstalter

DVG Service GmbH
An der Alten Post 2
35390 Gießen