Tagung der DVG-Fachgruppe Kleine Wiederkäuer und Neuweltkamele
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 17.09.2025 13:00 - 19.09.2025
Teilnahmegebühr: 262.5 €
- Nichtmitglieder 362,50 €
- Mitglieder 262,50 €
- DVG-Junior-Mitglied 50,00 €
- Studierende Nichtmitglied, erwebslose TÄ, TÄ in Elternzeit, nicht mehr praktizierende TÄ > 65 J. 80,00 €
- gedruckter Tagungsband 20,00 €
Programm 17.09.2025 13:00 - 19.09.2025
Mittwoch, 17.09.2025, 13.00-19.00 Uhr
- 13:00 - 13:05 Eröffnung Fachgruppen- und Organisationsleitung
- 13:05 - 13:10 Grußwort DVG
Chair: K. Voigt
- 13:10 - 14:00 Keynote: Aktuelles zum Arzneimittelgesetz I. Emmerich 14:00 - 14:20 Antibiotikameldungen für Schafe und Ziegen – Was muss ich dazu wissen? K. Strecker
- 14:20 - 14:40 Chlamydia abortus in small ruminants: Impact and Control Strategies T. Perálvarez Puerta
- 14:40 - 15:00 Golden Hoof – wie gehen wir damit um? D. Bürstel
- 15:00 - 15:30 Pause
Chair: E. Petzl
- 15:30 - 15:50 Leberegel - ein Update und eine aktuelle Gefahrenmeldung C. Benesch
- 15:50 - 16:10 Therapieversagen bei einem Betrieb mit Fasciola hepatica infizierten Schafen: Erstmaliger Nachweis von Mehrfachresistenz gegen Triclabendazol und Albendazol auf einem Betrieb in Deutschland A. N. Pfeiffer
- 16:10 - 16:30 Neue Wege zur Bekämpfung von Haemonchus contortus beim Schaf F. Sajovitz-Grohmann
- 16:30 - 17:20 Poster-Session (5 Min. pro Poster)
- 17:20 - 17:30 Pause
17:30 - 19:00 Fachgruppenversammlung der DVG-Fachgruppe Kleine Wiederkäuer & Neuweltkamele
Ab 19:00 Gemeinsames Abendessen in der DEULA
Donnerstag, 18.09.2025, 08.30-19.00 Uhr
- 08:30 - 08:35 Begrüßung, Organisatorisches
Chair: K. Stemme
- 08:35 - 09:25 Keynote: Quo vadis Schaf K.-H. Kaulfuss
- 09:25 - 09:45 Bestandsbetreuung kleiner Wiederkäuer – wie sieht die Zukunft aus? H. Wagner
- 09:45 - 10:05 Jod – ein Update E. Humann-Ziehank
- 10:05 - 10:25 Exposition von Schafen und Ziegen gegenüber Pyrrolizidinalkaloiden – Ergebnisse zum Transfer in Milch K. Knappstein
10:25 - 11:00 Kaffeepause
Chair: A. Rudovsky
- 11:00 - 11:20 Verlaufskontrolle der BTV-3-Impfung bei kleinen Wiederkäuern C. Ambros
- 11:20 - 11:40 Einfluss der Impfung gegen das Blauzungen-Virus Serotyp 3 auf die Spermaqualität bei Schaf- und Ziegenböcken N. Ossowski
- 11:40 - 12:00 Mycoplasma ovipneumoniae – ein Überblick A. Niemann
- 12:00 - 12:20 Transfer und Eliminierung von perfluorierten Carbon- und Sulfonsäuren (PFCA und PFSA) bei aufwachsenden Lämmern T. Krause
12:20 - 12:35 Verleihung Posterpreise
12:35 - 12:50 Ausgabe Lunchpakete
13:00 Abfahrt zur Exkursion mit Betriebsbesichtigungen- Deichschäferei- Burenziegenzucht
19:00 Rückfahrt mit gemeinsamen Abendessen in Restaurant auf Rückweg
Freitag, 19.09.2025, 09.00-13.00 Uhr
09:00 - 09:05 Begrüßung
Chair: N. Ossowski
- 09:05 - 09:25 Status-Quo-Erhebung und Analyse möglicher Einflussfaktoren auf die Milchzellzahl in Bayerischen Milchziegenherden E. Pernpeintner
- 09:25 - 09:45 Verwendung des TLR7/8-Liganden RESIQUIMOD© zur Geschlechtsbestimmung von Ziegensperma I. Di Donato Matheus
- 09:45 - 10:05 Abhängigkeit der Gewichtsentwicklung von Kitzen von Milchziegenrassen von der Kastrationsmethode und der Aufzucht auf der Weide oder im Stall M. Ganter
- 10:05 - 10:25 Vergleich von vier Programmen zum ganzjährigen Fruchtbarkeitsmanagement Bayerischer Bergschafe M. Theisges
10:25 – 11:00 Pause
Chair: H. Wagner
- 11:00 - 11:20 Leitlinien zur Haltung und Nutzung von NWK L. Ulrich
- 11:20 - 11:40 Häufige Gesundheitsprobleme bei Neuweltkamelen in Süddeutschland K. Voigt
- 11:40 - 12:00 Paratuberkulose bei Alpakas – zwei unabhängige Fälle in Deutschland H. Köhler
- 12:00 - 12:20 Erste Bestimmung eines Befalls mit Microthoracius mazzai (Anoplura) bei Vicugna pacos (Camelidae) H. Hümmelchen
- 12:20 - 12:40 Alpakas als Versuchstiere E. Gruber-Dujardin
12:40 - 13:00 Verleihung Vortragspreise
13:00 Verabschiedung / Ende der Tagung / Ausgabe Lunchpakete
Anmeldung:Link zur Anmeldung: https://www.dvg.de/tagungen/tagung-der-dvg-fachgruppe-kleine-wiederkaeuer-und-neuweltkamele-2/
Teilnehmerbegrenzung: 400 Personen
Homepage: www.dvg.de/tagungen/tagung-der-dvg-fachgruppe-kleine-wiederkaeuer-und-neuweltkamele-2/
Anerkennung: 10 StundenVeranstalter

DVG Service GmbH
An der Alten Post 2
35390 Gießen