Tagesseminar Schlachttier- und Fleischuntersuchung: „Tierschutz vom Stall bis vor Gericht“

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 17.03.2026 09:30 - 17:30

Teilnahmegebühr: 150 €

ordentliche Studierende: 20,00 €

Tagungsort: Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät, Herbert-Gürtler-Haus, An den Tierkliniken 5, 04103, Leipzig, Germany,

Programm 17.03.2026 09:30 - 17:30

  ab 08:30 Uhr

Registrierung und Begrüßungskaffee

Kuhbrille

 

09:30 – 09:45

Begrüßung und Einführung

 

09:45 – 10:45

 

Aus Sicht der Kuh: Einsatz der Kuhbrille zur tierschutzgerechten Optimierung im Schlachtbetrieb

B. Weise

G. Otto

10:45 – 11:30

Geflügel: Tierschutz von der Schlachttieruntersuchung im Herkunftsbetrieb bis zur Schlachtung

M. Jasper

11:30 – 12:00

Probleme beim Transport und Ankunft

N.N.

12:00 – 12:30

Tierschutz vom LKW bis zur Betäubefalle

J. Pürzel

12:30 – 13:30

Mittagspause

13:30 – 14:45

Workshop: 

 

Tierschutz in Schlachtbetrieben - Eingriffsmöglichkeiten von Tierärzten

 

14:45 – 15:15

Kaffeepause

 

15:15 – 16:00

Juristische Grundlagen zu Tierschutzverstößen im Schlachthof

J. Moehl

16:00 – 16:45

Praxisbeispiele zu Tierschutzverstößen im Schlachthof: Patho, BU und das weitere Verfahren vor Gericht

S. Lehnen

16:45 – 17:15

Havarien im Schlachtbetrieb

M. Holler

17:15 – 17:30

Zusammenfassung

 

Ende der Veranstaltung

 

Änderungen vorbehalten

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist ab November ausschließlich unter www.amtstierarzt.de möglich.

Anmeldeschluss: 03.03.2026

Teilnehmerbegrenzung: 135 Personen


Zusatz Veranstalter:
Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V. (BbT) zusammen mit der Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät

Homepage: www.amtstierarzt.de

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
Bundesverband der beamteten Tierärzte e.V.

In der Au 1
96260 Weismain