Spannende Fälle aus der Neurologie und Radiologie

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 18.10.2025 10:00 - 19.10.2025 - 16:30

Referenten:

Dr. Charlotte Günther, FTÄ

Dr. Sabine Schulze, Dipl. ECVN, ZB Neurologie, FTÄ Kleintier

Zusatzinformationen:

Einleitend werden die neurologische Untersuchung und die korrekte neuroanatomische Lokalisation sowie die Grundlagen der beiden Schnittbildverfahren CT und MRT und deren korrekte Anwendung erarbeitet. Wann ist welches Verfahren geeignet? Im zweiten Teil werden interessante neurologische/radiologische Fälle aus dem Praxisalltag mit den Schwerpunkten Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Vestibularapparates interaktiv besprochen und diagnostisch und therapeutisch aufgearbeitet.

50 Prozent Praxis: Das Symposium ist ein fallorientiertes Intensivtraining mit interaktiven Falldiskussionen.

Teilnahmegebühr: 820 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF Bescheinigung.

Auch erhalten Sie eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Aesculap Akademie Berlin, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117, Berlin, Germany,

Programm 18.10.2025 10:00 - 19.10.2025 - 16:30

Samstag, 10.00-18.00 Uhr

  • Grundlagen CT und MRT und deren korrekter Einsatz
  • neurologische Untersuchung

Sonntag, 09.00-16.30 Uhr

  • Schwerpunkt Wirbelsäule und Vestibularapparat
  • Schwerpunkt Erkrankungen des Gehirns
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2380 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2380

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn