Rittigkeitsproblematik anhand von Fallbeispielen

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 07.11.2025 10:00 - 18:15

Referenten:

Dr. Nadine Blum, FTÄ

Dr. Julia Rohrbach

Zusatzinformationen:

Irgendwie nicht greifbar und doch deutlich spürbar. Stressgesicht bei Pferd und Reiter. Nichts geht vor und nichts zurück. In der Regel haben Rittigkeitsprobleme eine Ursache. Nur welche? Die Gründe sind vielfältig. Dr. Nadine Blum und Dr. Julia Rohrbach berichten aus ihrem Praxisalltag und stellen häufige Fälle und Kuriositäten vor.

Teilnahmegebühr: 460 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Tierklinik Lüsche, Essener Str. 39 a, 49456, Bakum-Lüsche, Germany,

Programm 07.11.2025 10:00 - 18:15

Freitag, 07.11.2024, 10.00 bis 18.15 Uhr (das Datum wurde nach dem Programmdruck geändert)

  • Wie wird ein Pferd biomechanisch korrekt geritten?
  • Liegt die Ursache superior oder inferior des Sattels?
  • Was sind eigentlich „Rittigkeitsprobleme“?
  • orthopädische, neurologische und internistische Ursachen
  • Diagnostik, Therapie und Prognose
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2343 oder per E-Mail an: info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien; Improve International GmbH; Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2343

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn