Rechtliches für Tierärzte 1 - Berufliche Haftung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 10.04.2025 - 10.04.2026
Referenten:Jürgen Althaus: Rechtsanwalt Fachanwalt für Sozialrecht Lehrbeauftragter der Tierärztlichen Hochschule Hannover
Zusatzinformationen:
Aufzeichnung, flexibel abrufbar bis 10.04.2026
Teilnahmegebühr: 55 €
Programm 10.04.2025 - 10.04.2026
Sie arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen und dennoch ist Ihnen ein folgenschwerer Fehler unterlaufen? Der Tierhalter wirft Ihnen einen Behandlungsfehler vor? Oder – schlimmer- Sie bekommen Post vom Anwalt des Tierhalters und werden aufgefordert, die Behandlungsunterlagen herauszugeben und eine Schadensersatzforderung auszugleichen? Man droht mit Klage? Sie werden von dieser stressigen Situation überfordert? In diesem vetinar erfahren Sie alles über die Voraussetzungen einer beruflichen Haftung und wie Sie richtig mit der Situation umgehen. So erfahren Sie z.B. wann ein Behandlungsfehler vorliegt, was ein grober Behandlungsfehler ist, wann ein Aufklärungsfehler vorliegt, wie Sie dokumentieren sollten, welche Partei in einem Prozess was beweisen muss, wie Sie sich gegenüber dem aufgebrachten Tierhalter oder dessen drohenden Anwalt richtig verhalten und vieles mehr. Profitieren Sie von langjährigen Erfahrungen als Prozessanwalt im Haftungsbereich und hören Sie viele Praxisbeispiele und nützliche Tipps aus erster Hand! Und das Ganze ziemlich „unjuristisch“.
Anmeldung:https://www.vetinare.de/rechtliches-fuer-tieraerzte-1
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.vetinare.de
Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/
Anerkennung: 1 StundeVeranstalter

vetinare GmbH
Alicenstr. 42
35390 Gießen