Qualzuchtmerkmale bei Heimtieren: Erkennen und Handeln
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 06.12.2023 09:15 - 06.12.2024 - 00:00
Referenten:Achim Gruber, Anna Laukner, Viola Schillinger, Markus Baur, Daniela Rickert
Teilnahmegebühr: 0 €
Die kostenfreie Teilnahme wird ermöglicht durch die Stabsstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz in Baden-Württemberg.
Programm 06.12.2023 09:15 - 06.12.2024 - 00:00
Im Vollzug des Tierschutzgesetzes wird die Einschätzung von Qualzuchtmerkmalen immer wichtiger. Gerade die Erteilung der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz für das gewerbsmäßige Züchten und auch die Kontrollen bei Ausstellungen oder Börsen stellen Amtstierärztinnen und Amtstierärzte vor die Herausforderung, Qualzuchtmerkmale bei Heimtieren erkennen und einschätzen zu müssen. Oft kann ein Zuchtverbot auch einen Rechtsstreit nach sich ziehen, was dann ein Gutachten erfordert. Betroffen sind nicht nur „die Klassiker“ wie z.B. der Atmungsapparat, sondern auch die Fellfarbe, der Bewegungsapparat sowie die inneren Organe. Nicht nur Hunden und Katzen, sondern auch anderen Heimtieren wie Kaninchen, Reptilien und Vögeln sind quälende Merkmale angezüchtet worden. Das Erkennen von Qualzuchtmerkmalen ist eine Herausforderung, der sich Kolleginnen und Kollegen sowohl in der Praxis als auch im Amt stellen müssen. Dieses Online-Seminar trägt dazu bei, den Vollzug zu unterstützen sowie Praktikerinnen und Praktikern bei der Kommunikation mit Tierbesitzenden bei der Wahl eines gesunden Heimtieres zu helfen.
09:15: Beginn der Veranstlatung und Begrüßung
09:20: Prof. Dr. Achim Gruber, Irrwege der Rassezucht von Hund und Katze
10:15: Dr. Anna Laukner, Gesundheitsrelevante Fellfarben beim Hund
11:15: can. med. vet. Viola Schilinger, Rassespzifische Defekte bei Widderkaninchen
12:00: Mittagspause
13:00: Dr. Markus Baur, Qualzucht bei Reptilien
13:45: Dr. Daniela Rickert, Fallbeispiele für verwaltungsrechtlicher Vorgehen bei Scottish Fold Katzen
14:45: Ende der Veranstaltung
Anmeldung:https://shop.akademie.vet/shop/product/qualzuchtmerkmale-bei-heimtieren-668
Teilnehmerbegrenzung: 1000 Personen (live)
Zusatz Veranstalter:
Die Onlinekonferenz ist initiiert von der Stabsstelle der Landesbeauftragten für Tierschutz, Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg in Kooperation mit george & oslage Verlag und Medien GmbH
Homepage: www.akademie.vet
Veranstalter
george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin