Pferdezahnkurs 2022 in 5 Modulen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 13.05.2022 09:00 - 16.10.2022 - 17:00
Referenten:Univ.-Prof. Dr. med vet. Carsten Staszyk, Institut für Veterinär-Anatomie, -Histologie und -Embryologie Fachbereich Veterinärmedizin
Dr. Knut Nottrott, DVM Diplomate EVDC-Equine Diplomate ECVS
Dr. med. vet. Tilman Simon, prakt. Tierarzt
Teilnahmegebühr: 11640 €
Anmeldung bis 31.03.2022 – Gesamtpreis: 9.700,00 € zzgl. MwSt. (11.640,00 € inkl. MwSt.)
Anmeldung nach dem 31.03.2022 – Gesamtpreis: 12.000,00 € zzgl. MwSt. (14.400,00€ inkl. MwSt.)
Im Preis enthalten sind die Skripten und Materialien, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.
Tagungsort: THV, International Training Center for Human and Veterinary Medicine, Bergmillergasse 5/2/6, 1140, Wien, Austria,Programm 13.05.2022 09:00 - 15.05.2022 - 17:00
Modul 1:
Freitag ganztags:
Theorie: Anatomie, Physiologie, Biomechanik Kauvorgang, Fütterung
Samstagvormittag:
Theorie: Sedierung und Analgesie, Injektion/Dauertropf, klinische Untersuchung Kopf, Maulhöhlen-Befundung (Dental Charts)
Samstagnachmittag:
Praxis am Pferdeschädel: Maulhöhlen-Befundung und Dental Chart ausfüllen
Sonntagvormittag:
Theorie: Gerätekunde und Arbeitssicherheit, „floating theory“, Durchführung einer Zahnbehandlung beim Pferd
Sonntagnachmittag:
Praxis am Pferdeschädel: Befundung, Bearbeitung der Zähne
Programm 18.06.2022 09:00 - 19.06.2022 - 17:00
Modul 2:
Samstagvormittag:
Theorie: Röntgendiagnostik des Pferdekopfes (inkl. Strahlenschutz), Hemisphärenmodell, Anfertigung guter Röntgenbilder unter Stallbedingungen und Auswertung der Bilder, Maulhöhlenendoskopie (Fallbeispiele), Maulhöhlenendoskopie (Fallbeispiele) CT, MRT, Szintigraphie (wann ist es sinnvoll, Fallbeispiele)
Samstagnachmittag:
Praxis am Pferdeschädel: Röntgen, Maulhöhlen-Befundung (Spiegel vs. Endoskop), Arbeiten am Kadaver
Sonntag ganztags:
Praxis im Prater Wien (Stall Fiakerpferde) inklusive Röntgen und Endoskop
Programm 23.07.2022 09:00 - 24.07.2022 - 17:00
Modul 3:
Samstagvormittag:
Theorie: Leitungsanästhesie, Zahnerkrankungen und -probleme der verschiedenen Altersklassen, typische Pathologien im Pferdemaul, Parodontalerkrankungen, Karies, Befundung, Bearbeitung und Prävention, Frakturen, Cerclagen, Leitungsanästhesie, etc.
Samstagnachmittag:
Praxis am Pferdeschädel: Leitungsanästhesie unter Verwendung von Methylenblau, inklusive Präparation, Diastemabehandlung, Parodontbehandlungen
Sonntag ganztags:
Praxis im Prater Wien (Stall Fiakerpferde)
Programm 10.09.2022 09:00 - 11.09.2022 - 17:00
Modul 4:
Samstagvormittag:
Theorie im Prater Wien (Stall Fiakerpferde): am Pferd: Arbeitstechniken, Sicherheit, Haltung, etc.
Samstagnachmittag und Sonntag ganztags
Praxis im Prater Wien (Stall Fiakerpferde): Schleifen
Programm 15.10.2022 09:00 - 16.10.2022 - 17:00
Modul 5:
Samstagvormittag:
Theorie: Infundibularkaries, Endodontie, Extraktionstechniken: Schneidezähne, Hengstzähne, Wolfszähne, Backenzähne (orale Zangenextraktion, MIB, Segmentationstechnik, Repulsion)
Samstagnachmittag:
Praxis am Pferdeschädel: Extraktionen
Sonntagvormittag:
Theorie: Neoplasien, Sinusanatomie, Sinuserkrankungen, Trepanationen, Flap-Techniken
Sonntagnachmittag:
Praxis am Pferdeschädel: Trepanationen, Sezieren der Sinussysteme
https://www.vet-coaching.eu/pferdezahnkurs2022/
Anmeldeschluss: Montag, 18.04.2022
Teilnehmerbegrenzung: 12-16 Personen
Homepage: www.vet-coaching.eu
Veranstalter

SB Vet-Coaching GmbH
Kainachgasse 34
1210 Wien