Pferderehabilitation: Von der orthopädischen Diagnostik zur ganzheitlichen Therapie
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 28.08.2022 09:00 - 17:00
Referenten:Dr. Nadine Blum, FTÄ Pferde, FTÄ Chiropraktik (AT), Lüsche Julie Pokar, FTÄ Pferde, ISELP certified, Bargteheide Dr. Karoline von Bassewitz, IAVC certified, Bargteheide
Zusatzinformationen:
Praktische Übungen
50 Prozent Praxis: Demonstration der Rehabilitationsmöglichkeiten am lebenden Pferd und interaktive Fallbesprechungen.
Teilnahmegebühr: 360 €
zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Skript
Programm 28.08.2022 09:00 - 17:00
In der modernen Diagnostik gibt es schier endlose Möglichkeiten. Die Untersuchungen werden immer genauer, welche muskuloskelettalen Strukturen von einer Erkrankung betroffen sind – sei es Sehne, Schleimbeutel, Bandapparat oder Gelenk. Aber was kommt dann? Wie therapiere ich gezielt die verletzte Struktur, ohne dass das restliche Pferd ins Hintertreffen gerät? Denn: Reine Boxenruhe ist nur noch in wenigen Fällen „state of the art“.
Sonntag, 09.00 bis 17.00 Uhr
• Orthopädische Diagnostik: Erfolge, Möglichkeiten und Grenzen
• Biomechanik und Rehabilitation: Unterwasserlaufband, Lasertherapie, Solebox
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: max. 24 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 7 StundenVeranstalter

med.vet.Symposien GbR
Bonhoeffer Ufer 18
10589 Berlin