Pferdefütterung in allen Lebenslagen – vom Absetzer bis zum Rentner

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 22.03.2025 10:00 - 18:00

Referenten:

Prof. Dr. Ingrid Vervuert

Zusatzinformationen:

Im Laufe eines Pferdelebens erfährt der Körper viele unterschiedliche Belastungen und hat damit einhergehend unterschiedlichste Ansprüche an die Fütterung. Sei es die Energieversorgung, die Rohfaser- oder die Mineralstoffdichte auf der einen Seite oder auch der Wasserbedarf auf der anderen Seite. Wie füttere ich mein Freizeitpferd, das Turnierpferd oder das Rehe-vorbelastete Pony richtig? Wie nehmen der Wandel der Jahreszeiten und in jüngster Zeit auch der Klimawandel Einfluss auf die Fütterung? Zusatzfuttermittel – ja, nein bzw. welche?

Praktische Übungen: Es werden interaktive Fallbeispiele besprochen.

Teilnahmegebühr: 460 €

zzgl. MwSt.

Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Naturerlebniszentrum Döberitzer Heide, Zur Döberitzer Heide 9, 14641, Wustermark, Germany,

Programm 22.03.2025 10:00 - 18:00

  • Wie füttere ich mein Pferd?
  • Beispiele für die gesunde Pferdeernährung
  • Energie-, Rohfaser- und Wasserbedarf
  • Wenn Zusatzfuttermittel, welche, wann, in welchen Mengen?
  • Wie beeinflusst der Klimawandel die Fütterung und Erkrankungslage der Pferde?
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2335 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2335

Anerkennung: 7 Stunden
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn