(Pferde-)Gutachter-Tagung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 31.01.2025 08:00 - 01.02.2025 - 17:30
Referenten:Referenten: Heike Raum, Prof. Jürgen Ulrich, Christopher J. Boening, Dr. jur. Sascha Brückner, Thomas Weinberger
Moderatoren: Kai Bemmann, Dr. med. vet. Thomas Buyle, Professor Dr. Michael Röcken, Dr. med. vet. Eberhard Schüle
Zusatzinformationen:
Das vollständige Programm finden Sie unter: https://pferde-klinik.de/veranstaltungen/(pferde-)-gutachter-tagung.html
Teilnahmegebühr: 690 €
Die Seminartage sind auch einzeln buchbar. Bis zum 12.12.2024 gewähren wir einen Frühbucherrabatt.
Tagungsort: Pferdeklinik Burg Müggenhausen, Heimerzheimer Str. 18, 53919, Weilerswist, Germany,Programm 31.01.2025 08:00 - 01.02.2025 - 17:30
Eine Tagung nur über das Thema Gutachten abzuhalten, mag auf den ersten Blick verwundern. Aber die Nachfrage nach tierärztlichen Gutachten insbesondere als sogenannte Gerichtsgutachten nimmt immer weiter zu und die Anzahl an zur Verfügung stehenden Sachverständigen ist zu gering. Viele Kolleg:innen haben eine große Abneigung gegen Gutachten und auch gegen die tierärztlichen Sachverständigen. Unser zweitägiges Programm soll aufzeigen, dass diese Ablehnung nicht begründet ist und Gutachten auch großen Nutzen haben können. Dies bezieht sich nicht nur auf den nicht zu verachtenden finanziellen Anreiz, sondern auch auf die Tatsache, dass man durch die Bearbeitung der vielfältigen Streitigkeiten im Zivilrecht viel dazu lernen kann und diese dazu beitragen können, im eigenem Umfeld Optimierungen zu erreichen. Außerdem gibt die Position des Sachverständigen auch die Möglichkeit Gutachten im Nebenverdienst zur täglichen Praxis zu erstellen.
Daher sollen am ersten Tag des Seminars ALLE Kollegen:innen angesprochen werden. Also auch jene unter Ihnen, die noch nie Gutachten erstellt haben und vielleicht auch noch nie darüber nachgedacht haben. Das Seminar soll durch Vorträge von herausragenden Referenten und Moderatoren einen Einblick und eine Einführung in die gesamten Abläufe geben. Neben der Heranführung zur ordentlichen Erstellung eines Gutachtens, soll auch versucht werden Ängste und Unsicherheit zu relativieren und positive Aspekte für diese Aufgabe in den Fokus zu rücken.
Am zweiten Tag werden Themen behandelt, die den schon aktiven Sachverständigen ansprechen und helfen sollen Details zu klären, um klassische Fehler zu vermeiden. Ebenso soll auf die verschiedenen Aspekte des Umgangs mit dem Beweisbeschluss, der Vergütung und der Gutachterhaftung eingegangen werden. Abschließend wird an Fallbeispielen die gutachterliche Tätigkeit mit entsprechender Diskussion betrachtet. Beide Tage zeichnen sich durch eine Kombination von Vorträgen und intensiver moderierter Diskussion aus.
Außerdem soll im Rahmen dieser Veranstaltung auch eine Datenbank der Teilnehmer erstellt werden, die in Zukunft einen Austausch von unerfahrenen und erfahrenen Sachverständigen ermöglicht, um vernünftig in die Tätigkeit des Sachverständigen hineinzuwachsen (Datenschutz wird gewährleistet). Daher danken wir auch, dass die beiden großen Gesellschaften DVG und GPM diese Veranstaltung unterstützen und die Moderatoren stellen.
Anmeldung:Das Anmeldeformular mit allen Buchungsoptionen finden Sie unter: https://pferde-klinik.de/assets/cnt/download/Veranstaltungs%20pdf/Einladung_Gutachtertagung_Januar%202025.pdf
Ihre Anmeldung senden Sie bitte per E-Mail an veranstaltungen@pferde-klinik.de. Anmeldeschluss ist der 17.01.2025.
Teilnehmerbegrenzung: 90 Personen
Zusatz Veranstalter:
Die Tagung erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) sowie der Gesellschaft für Pferdemedizin e.V. (GPM), die auch die Moderatoren stellen.
Homepage: pferde-klinik.de/veranstaltungen/(pferde-)-gutachter-tagung.html
Anerkennung: 13 StundenVeranstalter
Pferdeklinik Burg Müggenhausen
Heimerzheimer Str. 18
53919 Weilerswist