Orthopädische Fallbesprechungen aus dem Praxisalltag
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 01.12.2021 - 02.12.2023 - 00:00
Referenten:Professor Dr. Sabine Tacke und Dr. Christine Peppler
Zusatzinformationen:
Die Liveveranstaltung findet am 01.12.2021 von 19.30 bis 21.00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Livetermin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.
Teilnahmegebühr: 0 €
Die Buchung ist kostenlos dank Zoetis
Programm 01.12.2021 - 02.12.2023 - 00:00
Das Wissen um Wirkweise und Wirkmechanismus des innovativen Therapieansatzes mit monoklonalen Antikörpern gegen den Nervenwachstumsfaktor (NGF) ist in der breiten Fachöffentlichkeit und bei den praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten verankert [IG1] und revolutioniert die Behandlung der Osteoarthrose bei Hund und Katze.
Nun sind Librela® und Solensia® seit geraumer Zeit in den Tierarztpraxen in Deutschland im Einsatz und auch in der täglichen Praxis erprobt. Es ist jetzt Zeit für eine kleine Bestandsaufnahme: Wie wirken Librela® und Solensia® bei Arthrose-Patienten?
Dr. Christine Peppler, Oberärztin an der Kleintierchirurgie in Gießen und Leiterin DVG Fachgruppe Chirurgie diskutiert mit Professor Dr. Sabine Tacke, Schmerzspezialistin und Gründungsmitglied der Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS), interessante Fallbeispiele zum Krankheitskomplex Osteoarthrose bei Hund und Katze aus dem breiten Fundus der Kleintierklinik in Gießen.
Anmeldung:Teilnehmerbegrenzung: unbegrenzt
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Anerkennung: 2 StundenVeranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin