Onlinekurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.08.2025 - 17.12.2025

Referenten:

Prof. Dr. Stephan Neumann, Göttingen FTA für Kleintiere, FTA für Labordiagnostik, Dipl. ECVCP

Zusatzinformationen:

In dieser Onlinefortbildung von ATF und Vetion.de können Sie die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 Strahlenschutzverordnung entsprechend Anlage 4.1.2. der Richtlinie „Strahlenschutz in der Tierheilkunde“ vom 25.09.2014 erlangen.

Dafür müssen Sie einen E-Learning-Teil durcharbeiten und an einem Live-Onlineseminar mit abschließendem Test teilnehmen. Das erfolgreiche Absolvieren des E-Learnings ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Live-Online-Seminar (Termine zur Auswahl). Für die Erlangung der Aktualisierung der Fachkunde muss vollständig am Live-Online-Seminar teilgenommen und im Anschluss online ein Test erfolgreich absolviert werden.

Im dreistündigen Live-Onlineseminar werden verschiedene Fälle aus der Kleintiermedizin (Internistik, Orthopädie) vorgestellt und diskutiert.

Teilnahmegebühr: 299 €

ATF-/DVG-Mitglieder 279,00 €

Programm 01.08.2025 - 17.12.2025

Teil 1: E-Learning vom 01.08. bis 11.12.2025 (Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle, 180 Minuten)

1. Strahlung, Physik und Biologie

  • Physikalische Grundlagen der Röntgenstrahlen

2. Strahlenwirkungen

  • Arten der Wechselwirkungen und Schäden

3. Dosis und Dosimetrie

  • Bedeutung der Dosis, deren Messung und Grenzwerte

4. Röntgenraum und Rechtsgrundlagen für den Strahlenschutz in der Tierheilkunde

  • Einrichtung und Betrieb eines Röntgenraumes
  • Wesentliches aus Atomgesetz (AtomG, 23.12.1959, letzte Änderung 20.07.2017), Strahlenschutzgesetz (StrlSchG, 27.06.2017), Strahlenschutzverordnung (StrlSchV, 05.12.2018)

Teil 2: Live-Onlineseminar mit eingeschalteter Kamera (16.15-20.30 Uhr, Termine s. u.)

16.15-16.30 Technikcheck inkl. Identitätsprüfung

16.30-16.45 Praktischer Strahlenschutz: Grundsätze, Ziele, Möglichkeiten im Alltag

16.45-17.30 Qualitätssicherung im Zusammenhang mit dem Strahlenschutz: Lagerung, Alternativen

17.30-17.50 Fragen & Diskussion inkl. Repetitorium zum Strahlenschutz

17.50-18.00 Pause

18.00-18.45 Anwendung der Röntgentechnik: Falldarstellungen aus der Inneren Medizin mit Einbeziehung der Teilnehmenden

18.45-19.30 Anwendung der Röntgentechnik: Falldarstellungen aus der Orthopädie mit Einbeziehung der Teilnehmenden

19.30-19.45 Pause

19.45-20.30 Abschließende Onlineprüfung bei eingeschalteter Kamera

Termine Live-Onlineseminar (Terminauswahl bei Kursbuchung)

  • Mittwoch, 27.08.2025
  • Mittwoch, 24.09.2025
  • Mittwoch, 29.10.2025
  • Mittwoch, 26.11.2025
  • Mittwoch, 17.12.2025
Anmeldung:

online (www.myvetlearn.de)

Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass die ATF Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und speichert inkl. Identitätsprüfung (per Kamera und Ausweis im Live-Online-Seminar) und dass die Anwesenheit per Screenshot für einen späteren Teilnahmenachweis angefertigt und 5 Jahre gespeichert wird. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im Rahmen der Auftragserfüllung an Dritte (Mitveranstalter Vetion.de) sowie auf Anforderung an die genehmigende Stelle.

Teilnehmerbegrenzung: mindestens 8 (siehe Ablauf und Teilnahmebedingungen) und maximal 24 Personen pro Live-Onlineseminar (Teil 2)

Homepage: www.myvetlearn.de/produkt/online-kurs-zur-aktualisierung-der-fachkunde-im-strahlenschutz-fuer-tieraerztinnen-und-tieraerzte/

Technische Voraussetzungen: Teil 1: E-Learning
Wir empfehlen, jeweils die aktuelle Version der jeweiligen Browser zu verwenden.
Die Links zu den jeweiligen Browsern finden Sie hier: Internet Explorer / Microsoft Edge (www.microsoft.de), Firefox (www.getfirefox.com), Google Chrome (www.google.de), Apple Safari (www.apple.de)
Teil 2: Live-Online-Seminar
Kamera, Mikrofon und Kopfhörer sind zwingend erforderlich. Die Durchführung des Live-Online-Seminars erfolgt über AdobeConnect®. Eine Teilnahme ist über die zugehörige App in aktueller Fassung oder über einen aktuellen Browser möglich (Empfohlen: Chrome; Firefox oder Edge auch möglich). Die Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Seminaren und Informationen zum Testen der Verbindung finden Sie unter: https://www.myvetlearn.de/service-adobe-connect
Download von Textdateien
Acrobat Reader (www.adobe.de)
Internetverbindung (Verbindungsgeschwindigkeit)
Wir empfehlen einen Internetanschluss mit mindestens 10 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.

Anerkennung: 6 Stunden
Veranstalter
Logo
Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V.

Französische Str. 53
10117 Berlin