Onkologie - GPCert

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 06.09.2025 - 16.08.2026

Referenten:
  • Dr. med. vet. Claudia Busse, CertVOphthal, Dipl. ECVO, MRCVS

  • Dr. Martin Kessler, FTA Kleintier, Dipl. ECVIM (Onc.)

  • Dr. Lisa Mund, Fachtierärztin für bildgebende Diagnostik, Resident ECVDI

  • Dr. Alena Soukup, Dipl. ACVR (Radiation Oncology)

  • Dr. Jarno Schmidt, FTA für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere, Dipl. ECVIM‑CA (Oncology), MRCVS, M.A.

  • Prof. Dr. Reinhard Mischke FTA für Innere Medizin, FTA für klinische Laboratoriumsdiagnostik, Diplomate ECVIM‑CA

Zusatzinformationen:

  • 01 - Einführung, Tumorbiologie und allgemeine diagnostische und therapeutische Optionen – 06/09/2025
  • 02 - Tumorchirurgie, Biopsien, Hauttumoren – 07/09/2025
  • 03 - Medizinische Onkologie & Chemotherapie I – 04/10/2025
  • 04 - Medizinische Onkologie & Chemotherapie II – 05/10/2025
  • 05 - Tumoren der Maulhöhle und des Verdauungstraktes – 15/11/2025
  • 06 - Tumoren des Respirationstraktes, Thorax und des Skelettsystems – 16/11/2025
  • 07 - Endokrine Neoplasien und Tumoren der Harn- und Geschlechtsorgane – 31/01/2026
  • 08 - Tumoren der Augen und Orbita – 01/02/2026
  • 09 - Bildgebende Diagnostik von Tumorerkrankungen – 07/03/2026
  • 10 - Strahlentherapie, Indikationen, Neuroonkologie – 08/03/2026
  • 11 - Tumorzytologie I - Einführung, Hauttumoren – 13/06/2026
  • 12 - Tumorzytologie II - Organzytologie – 14/06/2026
  • 13 - Tumorzytologie III - Hämatologische Onkologie mit Fallbeispielen – 15/08/2026
  • 14 - Tumorzytologie IV - Interaktive onkologische Fallbeispiele – 16/08/2026

Teilnahmegebühr: 7940 €

Preise ab 7940,00€ Zzgl. MwSt

Tagungsort: Neu-Isenburg, Werner-Heisenberg- Str. 2 C, 63263, Neu-Isenburg, Germany,

Programm 06.09.2025 - 16.08.2026

Dieser Kurs soll interessierten Praktikern einen verantwortungsvollen Einstieg in die Kleintieronkologie ermöglichen. Die unterschiedlichen diagnostischen und therapeutischen Optionen in der Kleintieronkologie werden im Detail erläutert und anschließend anhand von Fallbeispielen vertieft. Die Teilnehmer werden auf der Grundlage eines Vorberichtes die wichtigsten Tumorerkrankungen interaktiv aufarbeiten, die Ergebnisse bildgebender Diagnostik auswerten, zytologische Präparate am Mikroskop interpretieren und einen therapeutischen Plan entwerfen. Die 14 Module ermöglichen einen weit intensiveren Einblick in die Onkologie als es im Rahmen von Kurzveranstaltungen möglich ist, und somit eignet sich dieser Kurs nicht nur als Einstieg in die Kleintieronkologie sondern versteht sich insbesondere auch als Vertiefungskurs. Alle Module sind stark praxisorientiert und werden weitgehend interaktiv gestaltet. Außerdem werden die Teilnehmer auf die Prüfung und Zertifizierung nach ISVPS vorbereitet.

Anmeldung:

Unsere Kursangebote verfügen in der Regel über mehrere mögliche Starttermine und Standorte. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Kurs, den Terminen oder Veranstaltungsorten haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns. 

Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen

Homepage: improveinternational.com/de/coursedate/gpcertonkologie/

Anerkennung: ISVPS General Practitioner Certificate in Oncology
Veranstalter
Logo
Improve Veterinary Education

Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg