Notfallassistenz – von der Erstversorgung in den OP und auf die Station
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 14.11.2025 09:30 - 18:30
Referenten:Dr. Norbert Langen, FTA
Dr. Eva S. Müller, FTÄ Anästhesie/Intensivmedizin, GC-SAECCC, CSAVP:APMECC
Zusatzinformationen:
Sie stehen an erster Stelle, wenn ein Notfall in die Praxis kommt oder sich am Telefon anmeldet. Lernen Sie den Umgang mit dem Patienten: Was ist als Erstes in der Praxis zu tun? Was sollte beachtet werden bei der Stabilisation von Traumapatienten? Und welche besonderen Maßnahmen müssen im Hinblick auf die Anästhesie ergriffen werden? (Achtung falsches Datum im Programmheft)
50 Prozent Praxis: Sie üben das Anlegen von Verbänden, legen Katheter und vieles mehr. Fallbeispiele vertiefen das Erlernte.
Teilnahmegebühr: 330 €
zzgl. MwSt. Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung. Die AG-TFA Stunden sind beantragt.
Zudem erhalten Sie eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Tagungsort: Medivet Gelsenkirchen, Lockhofstr. 9, 45881, Gelsenkirchen, Germany,Programm 14.11.2025 09:30 - 18:30
Freitag, 09.30 bis 18.30 Uhr
- Einführung in das Konzept der Triage undStabilisation inkl. Fallbeispielen
- Notfallmanagement: Schock – Schmerztherapie –Perfusion – Infusionsmanagement
- Anästhesie von Traumapatienten
- Basisverständnis der Trauma-Wundversorgung, Wundbehandlung, Verbandstherapie
info@symposien.vet oder https://symposien.vet/symposien/show/2480
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn
Homepage: symposien.vet/symposien/show/2480
Anerkennung: AG-TFA-Stunden beantragtVeranstalter

med.vet. Symposien
Hauptstr. 332
65760 Eschborn