Neues aus der Reproduktions- und Fohlenmedizin
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 27.03.2025 12:30 - 20:00
Referenten:- Dr. Anke Müller, Tierklinik Telgte
- Dr. Anna Rötting, PhD, Dipl. ECVS, ACVS, Pferdeklinik Nindorf
- Dr. Wolfgang Scheidemann, Dipl. ECEIM, Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus
- Dr. Jutta Sielhorst, Dipl. ECAR, ReproTraining
- Prof. Dr. Harald Sieme, Reproduktionsmedizin. Einheit der Kliniken, TiHo Hannover
- Dr. Imke Wiemann, Dipl. ECZM, Allwetterzoo Münster
Zusatzinformationen:
Am 27.03.2025 planen wir ein vielseitiges Fortbildungs- und Rahmenprogramm im Allwetterzoo Münster. Nach einer fachlichen Zooführung hinter den Kulissen genießen die TeilnehmerInnen die Vortragsveranstaltung "Neues aus der Reproduktions- und Fohlenmedizin", bei der in einem interaktiven Format neue Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten aus der Gynäkologie, Fohlenmedizin, Andrologie und Wildtiermedizin vorgestellt werde , bevor der Abend in geselliger Runde bei einem Imbiss mit Blick auf den Dschungel in der neuen Meranti-Halle ausklingt.
Teilnahmegebühr: 250 €
Teilnahmegebühr Seminare siehe Homepage; Frühbucherrabatt und Rabatt für GPM-Mitglieder, Studierende, Interns, Residents siehe Homepage
Tagungsort: Allwetterzoo Münster, Sentruper Str. 315, 48161, Münster, Germany,Programm 27.03.2025 12:30 - 20:00
Vortragsveranstaltung "Neues aus der Gynäkologie und Fohlenmedizin"
12:30 Uhr Come Together und Registrierung
13:00 Uhr Fachliche Zooführung hinter den Kulissen Dr. Imke Wiemann - Allwetter Zoo Münster
14:00 Uhr
Neues aus der Gynäkologie - Aktuelle praxisnahe Literatur und Fragen aus dem Auditorium Dr. Jutta Sielhorst - ReproTraining
14:30 Uhr
Peripartale Fälle aus dem Klinikalltag Dr. Wolfgang Scheidemann - Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus
15:00 Uhr
Fohlenmedizin - klinische Herausforderungen des neugeborenen Fohlens Dr. Anke Müller - Tierklinik Telgte
15:30 Uhr Diskussion
16:30 Uhr Kaffeepause
16.45 Uhr
Neues aus der Fohlenchirurgie - Gliedmaßenfehlstellungen, abdominale Erkrankungen und Fragen aus dem Auditorium Dr. Anna Rötting - Pferdeklinik Nindorf
17:30 Uhr
Neues vom ISSR 2025 - Update Hengst Harald Sieme – TiHo Hannover
18:00 Uhr
Reproduktionsmedizin und Artenschutz im Zoo - Neues aus der Forschung zur assistierten Reproduktion bei Zootieren Dr. Imke Wiemann
18:30 Uhr Diskussion
19:30 Uhr Imbiss
Anmeldung:Anmeldeformular unter www.reprotraining.de
Informationen: ReproTraining - Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis Dr. Jutta Sielhorst, jutta.sielhorst@reprotraining.de, www.reprotraining.de
Teilnehmerbegrenzung: 60 Personen
Homepage: www.reprotraining.de
Anerkennung: beantragt.Veranstalter

ReproTraining
Rolandstrasse 62
33415 Verl