Neonatologie in der Hundezucht
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 30.11.2020 - 02.11.2022
Referenten:Professor Anne-Rose Günzel- Apel
Teilnahmegebühr: 0 €
Die kostenlose Teilnahme wird von Happy Dog unterstützt.
Programm 30.11.2020 - 02.11.2022
Grundlagen der Neonatologie sind wichtig um mit Tierhaltern auf Augenhöhe zu kommunizieren und sie bei ihren Ängsten rund um die Geburt und den ersten Lebenswochen zu begleiten. Die Welpensterblichkeit liegt in den ersten Lebenswochen bei 15 bis 20 Prozent und während der gesamten Säugeperiode sogar bei 30 Prozent. Ein Alptraum für jede Hundezüchterin und jeden Hundezüchter!
Uns ist es wichtig die Tiermedizinische Fachangestellte auch in diesem relevanten Gebiet fortzubilden, denn nur durch fundierte Kenntnisse kann eine gute Besitzerkommunikation gut funktionieren. Auch dieses Online-Seminar war ursprünglich für Hundezüchterinnen und Hundezüchter konzipiert worden und steht nun als Videoaufzeichnung zur Verfügung.
Frau Professor Anne-Rose Günzel- Apel, die an der tierärztlichen Hochschule Hannover in der Klinik für Kleintiere gelehrt, geforscht und das Standardwerk zur Neonatologie beim Hund geschrieben hat, erklärt, was in den ersten Lebenswochen bei Hundewelpen wirklich wichtig ist.
Die Firma Happy Dog möchte damit die Tiermedizinische Fachangestellte in ihrer Kundenkommunikation unterstützen und eine werthaltige Fortbildung anbieten
https://shop.akademie.vet/shop/product/neonatologie-in-der-hundezucht-429?category=14&search=W321
Zusatz Veranstalter:
george & oslage Verlag und Medien GmbH Haus Cumberland Kurfürstendamm 194 10707 Berlin www.akademie.vet verlag@george-oslage.de
Homepage: www.akademie.vet
Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop mit schnellem Internetanschluss (ab ISDN aufwärts, besser DSL), Lautsprechern oder Headset, Browser mit aktuellem Flash-Plugin.
Veranstalter

george & oslage Verlag und Medien GmbH
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin