Material- und Warenwirtschaft in tierärztlichen Praxen und Kliniken
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 17.04.2026 09:00 - 18.04.2026 - 17:00
Referenten:Dirk Brennecke, Miriam Heßling
Teilnahmegebühr: 499 €
- 499,00 € zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung
- 449,00 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Basis
- 424,00 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Professional
- 399,00 € zzgl. MwSt. im Bildungspaket Premium
Programm 17.04.2026 09:00 - 18.04.2026 - 17:00
Die Material- und Warenwirtschaft ist eine der größten Kostenpositionen im Unternehmen Tierarztpraxis. Insbesondere Medikamente, Verbrauchsmaterialien und Futtermittel dominieren den Einkauf im Unternehmen Tierarztpraxis. Insofern kommen dem Betrieb und der Wirtschaftlichkeit der tierärztlichen Hausapotheke eine besondere Bedeutung zu. Es geht nicht nur um die Versorgung der Tierarztpraxis bzw. der tierischen Patienten, sondern auch um organisatorische und ökonomische Sachverhalte.
Wir stellen die grundlegenden Überlegungen dar, die im Rahmen der Planung, des Betriebes und der Kontrolle der Warenwirtschaft zu beachten sind.
- Welche Aufgaben und Ziele hat die tierärztliche Warenwirtschaft?
- Was sind die grundlegenden planerischen Fragestellungen?
- Welche organisatorischen Aspekte sind zu berücksichtigen?
- Welche betriebswirtschaftlichen Aspekte sind von Bedeutung?
- Wie werden Preisvergleiche im Einkauf durchgeführt?
- Welche Faktoren sind bei Lieferantenbewertung wichtig?
Seminarinhalte
- Die Bedeutung der Warenwirtschaft für das Unternehmen Tierarztpraxis
- Anforderungen an eine effiziente Warenwirtschaft
- PDCA-Zyklus und ABC-Analyse
- Hersteller-, Lieferantenportfolio und Lieferantenbewertung
- Digitalisierung in der Warenwirtschaft
- Kennzahlen der Warenwirtschaft
- Praxisbeispiele und Workshop
Melanie Lucic, Tel. +49 541 4089098, info@ivp-akademie.de
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
WDT. Das Tierarztunternehmen, BFS Health finance GmbH, Vetera GmbH
Anerkennung: 18 Stunden
Veranstalter

IVP GmbH
Sophie-Charlotte-Straße 29
49076 Osnabrück