Lahmheitsdiagnostik beim Hund 2025

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 05.07.2025 09:00 - 06.07.2025 - 17:00

Referenten:

Dr. Markus Kasper CVA, FTA für Akupunktur und Neuraltherapie

Zusatzinformationen:

Die Orthopädie beim Kleintier ist viel umfangreicher in Diagnostik und Therapiemöglichkeiten als uns „die Chirurgie“ vermittelt – ein weites Feld. Aber im Gros der Fälle können die Diagnosen schon klinisch gestellt werden – also in der eignen Praxis. Das ist einerseits befriedigend und wirtschaftlich bedeutungsvoll: ca. 25 % des tierischen Klientels sind chronische Schmerzpatienten.

In fast 25-jähriger wissenschaftlicher Arbeit wurde der orthopädische Untersuchungsgang von uns völlig neu aufgestellt:

Anamnese, Gangbildanalyse und Manuelle Untersuchung sind der Kern der Befundung und Diagnostik. Selbstverständlich werden wir uns auch der gezielten Röntgenbefundung und teils auch er Computertomografie als Hilfsuntersuchung zur Klinik widmen und die Aufnahmen auch auf Relevanz beurteilen. Klinik und Bildgebung ergeben ein rundes sicheres Fundament.

Die Theorie des Untersuchungsganges werden wir am ersten Tag durchnehmen und uns am zweiten Tag den Gangbildern und der manuellen Untersuchung (Hands-On) und Patientenvorstellungen live, widmen. Zeit für Übungen und Diskussion ist einberechnet. Natürlich kann man nicht alle orthopädischen Störung durchmachen, aber durch die praxisnahe und bewährte Herangehensweise hilft uns die Sachlagen und Zusammenhänge zu erkennen

Es wird keine Lahmheit und Bewegungsstörung mehr im Unklaren bleiben!

Teilnahmegebühr: 1452 €

Early Bird bis 05.03.2025:  1.379,40 €

Im Preis enthalten sind die Teilnahmegebühr an allen Modulen, die Skripten und alle Verbrauchsmaterialien und Instrumente für die praktischen Übungen im Wet-Lab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.

Preise inkl. 20 % MWSt.

Tagungsort: THV, International Training Center for Human and Veterinary Medicine, Bergmillergasse 5, Stiege 2, Tür 6, 1140, Wien, Austria,

Programm 05.07.2025 09:00 - 06.07.2025 - 17:00

Samstag: ​THEORIE

  • Grundlagen Schmerz:
  • Schmerzarten und -grade
  • Schmerzentstehung, -leitung, -modulation, -empfindung
  • Schmerzspirale
  • „Schmerzreise“ (Überlastungssyndrome) 
  • Orthopädische Diagnostik (inkl. Patienten):
  • Nationale, Anamnese​, Gangbildanalyse​, Adspektion in der Ruhe
  • Palpationen: Triggerpunkte, Gelenksfunktionsprüfungen, Muskelpalpationen, …
  • Bildgebende Diagnostik

Sonntag​: ​PRAKTISCHE ÜBUNGEN

  • Refresher
  • Übungen an und mit den Patienten:
  • Nationale​, Anamnese, Gangbildanalyse, Adspektion in der Ruhe
  • Palpationen: Triggerpunkte, Gelenksfunktionsprüfungen, Muskelpalpationen, …
  • Bildgebende Diagnostik
Anmeldung:

https://www.vet-coaching.eu/kurse/

Teilnehmerbegrenzung: 12-16 Personen

Homepage: www.vet-coaching.eu

Anerkennung: Um die Bildungsstunden der ATF wird angesucht!
Veranstalter
Logo
SB Vet-Coaching GmbH

Kainachgasse 34
1210 Wien