Kolik: Diagnostik für effektive Entscheidungsfindung

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 20.09.2025 08:30 - 17:00

Referenten:

Dott. Valeria Albanese, Dipl ECVS and ACVS, Fachtierärztin für Pferdechirurgie

Deborah Kortmann, Tierärztin

Zusatzinformationen:

Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in der Kolikdiagnostik!Nehmen Sie an dieser Fortbildung teil und lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, Koliken zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen.

Nehmen Sie an einer Fortbildung teil, die Ihre Herangehensweise an die Kolikdiagnostik bei Pferden sowohl vor Ort als auch in der Klinik optimieren soll. In dieser Veranstaltung werden wesentliche Diagnosetechniken behandelt, darunter FLASH- und vollständiger Abdomenultraschall, Gastroskopie, Röntgenaufnahmen bei Sandkoliken, Abdominozentese und Blutuntersuchung. Gewinnen Sie praktische Einblicke, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, das Patientenmanagement zu optimieren und Ihren Kunden die diagnostischen Optionen effektiv zu vermitteln.

Teilnahmegebühr: 450 €

Tagungsort: Großwallstadt, Niedernberger Str. 9, 63868, Großwallstadt, Germany,

Programm 20.09.2025 08:30 - 17:00

08:30 - 09:00 | Begrüßung und Einführung

  • Bedeutung der klinischen Untersuchung und Triage bei Kolikpatienten

09:00 – 09:45 | FLASH Abdomenultraschalltechnik

  • Ein schneller, wirksamer Ansatz bei akuten Koliken

09:45 - 10:30| Vollständiger Abdomenultraschall

  • Umfassende Bewertung für komplexe Fälle

10:15 - 10:30 | Kaffepause

10:30 - 11:00 | Röntgenaufnahmen bei Koliken

  • Wann warden Röntgenaufnahmen bei Koliken eingesetzt?

11:00 - 12:00 | Gastroskopie

  • Überblick Equine Gastric Ulcer Syndrome
  • Indikationen für Gastroskopie bei Kolikpatienten
  • Weiterführende Diagnostik, die mittels Gastroskopie durchgeführt warden kann

12:00 - 12:30 | Abdominozentese und Blutuntersuchung•

  • Wichtige Labortest zu Beurteilung von Koliken

12:30 - 13:30 | Mittagspause

Praktisch

13:30 - 16:30 | Praktischer Teil:

  • Schritt-für-Schritt-Demonstrationen (Gastroskopie, US, Röntgen)

Die Teilnehmer werden in zwei rotierende Gruppen eingeteilt, in denen jeweils 1,5 Stunden praktische Übungen durchgeführt werden.

  • Praktische Anleitung zum FLASH und zum vollständigen Abdomenultraschall
  • Gastroskopie - Live-Demonstration mit Expertentipps und -techniken zur Verbesserung der Ergebnisse
  • Demonstration spezieller Röntgenaufnahmen des Abdomens zur Erkennung bestimmter Pathologien und zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit

16:30 - 17:00 | Fortbildungsende und Zertifikatvergabe

Anmeldung:

Anmeldungen an: s.simic@pferdeklinik-grosswallstadt.de

Anmeldeschluss: 10 Tage vor Fortbildungsbeginn

Teilnehmerbegrenzung: 12 Personen

Homepage: www.pferdeklinik-grosswallstadt.com/de/

Anerkennung: 7 Stunden
Veranstalter
Logo
Tierärztliches Kompetenzzentrum für Pferde Großwallstadt Altano GmbH

Niedernberger Str. 9
63868 Großwallstadt