Kleintier II Die hyperthyreote Katze - Herausforderungen bei der Diagnosestellung und der medikamentösen Therapie

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 29.11.2023 19:00 - 21:00

Referenten:

Frau Dr. med. vet. Astrid Wehner 

Teilnahmegebühr: 15 €

Programm 29.11.2023 19:00 - 21:00

Kleintier II 

Die hyperthyreote Katze 

Herausforderungen bei der Diagnosestellung und der medikamentösen Therapie 

Mittwoch, 29. November 2023 

Tierärztin - Dr. med. vet. Astrid Wehner 

(Dipl. ECVIM-CA (Internal Medicine), EBVS European Veterinary Specialist in Small Animal Internal Medicine) 

Die hyperthyreote Katze

Die Hyperthyreose ist die häufigste endokrine Erkrankung der Katze 

In der Regel ist die Diagnosestellung einfach, kann aber beim Vorliegen von Begleiterkrankungen erschwert sein. Die lebenslange Behandlung mit Thyreostatika ist die am häufigsten durchgeführte Therapie. Auch bei dieser Therapieform können einige Herausforderungen auf Sie warten, insbesondere, wenn Nebenwirkungen auftreten oder der Patient unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet. 

Währen dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie eine sichere Diagnose stellen können und wie Sie die Hyperthyreose erfolgreich mit Thyreostatika oder mit alternativen Therapieformen (wie z.B. der Radiojodtherapie), erfolgreich und langfristig therapieren und monitoren. 

Anmeldung:

Für die Anmeldung senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten und eine Mailadresse an folgende Mail: 

service@vetalab.de

Herzlichst 

Euer Vetalab Team 

Teilnehmerbegrenzung: Nein

Homepage: www.vetalab.de

Anerkennung: 2 (Online-live-Seminar ohne Leistungskontrolle)
Veranstalter
Logo
Vetalab GmbH

Elisabethenstr. 11
88212 Ravensburg