Klauenpflege Intensivkurs

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Landwirte, Andere

Zeitraum: 06.11.2025 09:00 - 08.11.2025 - 17:00

Referenten:

Frieder Gundling

Lukas Spreen

Marlene Langenberg

Zusatzinformationen:

In diesem dreitägigen Kurs erlangen Sie tiefgreifendes Wissen in der Theorie von Klauenpflege und Klauenerkrankungen, sodass Sie in Zukunft dazu beitragen können Lahmheiten frühzeitig zu erkennen und professionell zu behandeln. Theoretische und praktische Einheiten wechseln sich ab, sodass sich Wissen und Fertigkeiten sofort vertiefen. Sie werden von staatlich geprüften Klauenpfleger:innen und Tierärzt:innen betreut.

Der Kurs steht sowohl Tierärzt:innen und vet.-med. Studierenden als auch Landwirt:innen, Herdenmanager:innen und Klauenpfleger:innen offen.

Teilnahmegebühr: 800 €

zzgl. 19 % MwSt.

Tagungsort: Milchhof Fiedler, Tierparkstr. 45, 49419, Wagenfeld, Germany,

Programm 06.11.2025 09:00 - 08.11.2025 - 17:00

Inhalte:

  • Anatomie der Rinderzehe,
  • 5-Punkte-Schema der funktionellen Klauenpflege,
  • Werkzeugkunde und Messerschleifen,
  • Arbeitssicherheit für Mensch und Tier,
  • Klauenerkrankungen nach ICAR-Atlas,
  • Entlastungsschnitt, verschiedene Entlastungshilfen,
  • verschiedene Verbandstechniken inkl. Hartschalenverbände an der Klaue,
  • Behandlung und Nachsorge von Klauenerkrankungen
Anmeldung:

stante pede - Rinderpraxis für Klauengesundheit, Marlene Langenberg, klauenpflege-spreen.bh@web.de, Mobil +49 178 1980421

Teilnehmerbegrenzung: 12 Personen

Homepage: www.stantepede.vet/Veranstaltungen

Anerkennung: 18 Stunden
Veranstalter
Logo
stante pede - Rinderpraxis für Klauengesundheit

Ebbendorfer Weg 4
49143 Bissendorf