Kardiologie - GPCert

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 02.05.2026 - 14.03.2027

Referenten:
  • Dr. Frane Ivasovic (MRCVS, Dipl. ECVIM-CA (Cardio), EBVS® Spezialist für Kleintierkardiologie, RCVS Spezialist für Kardiologie)
  • Jenny Eberhard (Dipl. ACVIM Cardio)
  • Dr. Karsten E. Schober (DVM, PhD, Dipl. ECVIM-CA (Cardio))
  • Dr. Katrin Birka (FTA Kleintiere)
  • Dr.Lisa Keller (Dipl. ACVIM Cardio)
  • Nicola Wiedemann (Dipl. ECVIM-CA (Cardio))

Zusatzinformationen:

Kursinhalte:

  • 01 - Das kardiovaskuläre System - 02.05.2026
  • 02 - Klinische Hinweise auf Herzerkrankungen - 03.05.2026
  • 03 - EKG und Thoraxröntgen I - 04.07.2026
  • 04 - EKG und Thoraxröntgen II - 05.07.2026
  • 05 - Myokardiale Erkrankungen - 29.08.2026
  • 06 - Endokardiale und Perikardiale Erkrankungen - 30.08.2026
  • 07 - Kardiovaskuläre Pathophysiologie und Therapie - 07.1./2026
  • 08 - Vorgehensweise beim Patient mit Synkopen - 08.11.2026
  • 09 - Einführung in die Echokardiographie I - 09.01.2027
  • 10 - Einführung in die Echokardiographie II - 10.01.2027
  • 11 - Angeborene Herzerkrankungen und interventionelle Techniken I - 13.02.2027
  • 12 - Angeborene Herzerkrankungen und interventionelle Techniken II - 14.02.2027
  • 13 - Fallbeispiele zur Diagnose und Therapie I - 13.03.2027
  • 14 - Fallbeispiele zur Diagnose und Therapie II - 14.03.2027

Teilnahmegebühr: 7760 €

Preise ab 7760,00€ Zzgl. MwSt.

Tagungsort: Trainingscenter Neu-Isenburg, Werner-Heisenberg- Str. 2 C, 63263, Neu-Isenburg, Germany,

Programm 02.05.2026 - 14.03.2027

Dieses Kursprogramm bietet Interessierten einen einsteigenden Zugang zum Fachbereich Kardiologie, vertieft vorhandenes Grundwissen und ergänzt um aktuelle Therapierichtlinien.

Wichtige Herzerkrankungen von A wie angeborenen Herzerkrankungen bis Z wie zyanotische Kreislauferkrankungen werden grundlegend besprochen, dabei werden pathophysiologische Hintergründe genau wie moderne Therapieansätze anhand von interaktiven Fallbeispielen vertiefend erarbeitet. Gängige diagnostische Mittel wie Auskultationsbefunde und die verschiedenen Varianten der Bildgebung werden detailliert aufgeführt. Eine praktische Einführung in die Echokardiographie ergänzt den Überblick zu diagnostischen Methoden und deren Anwendung.

Die lernfreundliche Atmosphäre in der Kursgruppe erlaubt dabei den offenen persönlichen Kontakt mit den ReferentInnen, bei dem besonderes Augenmerk auf das Teilen von Erfahrungen aus der Praxis gelegt wird.

Anmeldung:

https://improveinternational.com/de/coursedate/gpcertkardiologie/

Unsere Kursangebote verfügen in der Regel über mehrere mögliche Starttermine und Standorte. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Kurs, den Terminen oder Veranstaltungsorten haben, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns. 

Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen

Homepage: improveinternational.com/de/coursedate/gpcertkardiologie/

Anerkennung: ISVPS General Practitioner Certificate in Cardiology
Veranstalter
Logo
Improve Veterinary Education

Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg