Jenaer Salmonella-Workshop
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Andere
Zeitraum: 27.09.2023 12:00 - 29.09.2023 - 14:00
Referenten:Keynote Speaker:
Sandra Simon (RKI, Wernigerode), Burkhard Malorny (BfR, Berlin), Dirk Bumann (Biozentrum Basel, Basel), Marc Erhardt (Humboldt-Universität, Berlin)
Teilnahmegebühr: 150 €
Programm 27.09.2023 12:00 - 29.09.2023 - 14:00
Session I: Epidemiology and Surveillance
Session II: Bioinformatik und Epidemiologie
Session III: Metabolismus
Keynote lecture: Sandra Simon (RKI, Wernigerode) - Salmonella-Situation beim Menschen
Keynote lecture: Burkhard Malorny (BfR, Berlin) - Einsatz des Next-Generation Sequencing bei Salmonellen in der amtlichen Überwachung und der Forschung
Keynote lecture: Dirk Bumann (Biozentrum Basel, Basel) - Metal access of Salmonella in host tissues
Keynote lecture: Marc Erhardt (Humboldt-Universität, Berlin) - Self-assembly mechanisms of the bacterial flagellum
Anmeldung:Anmeldung erfolgt über die Website.
Teilnehmerbegrenzung: 100 Personen
Zusatz Veranstalter:
Nationale Forschungsplattform für Zoonosen
Homepage: event.fli.de/de/year/2023/jenaer-salmonella-workshop
Anerkennung: 12 StundenVeranstalter

Friedrich-Loeffler-Institut
Naumburger Straße 96 a
07743 Jena