Intensivseminar - Der onkologische Patient in der Sonografie

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 22.11.2025 09:00 - 23.11.2025 - 16:00

Referenten:

Dr. Ingmar Kiefer, Fachtierarzt für Radiologie; Fachtierarzt für Kleintiere, Klinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig

Zusatzinformationen:

Lerninhalte: Ein der häufigsten Fragestellungen an die Sonographie ist die Suche nach Neoplasien und deren Metastasen. Es können Veränderungen im Submillimeterbereich erkannt werden, doch die Zuordnung zu einer bestimmten Dignität ist schwierig. Es gibt zwar einige Hinweise, aber bei den meisten Veränderungen kann diese Fragestellung allein sonographisch nicht gelöst werden. Mit FNA und Biopsie können diese Fälle in der Regel sicher abgeklärt werden. Allerdings gibt es bei bestimmten Neoplasien auch typische Erscheinungsformen, die eine sichere Diagnosestellung auch ohne Biopsie möglich machen. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern das notwendige theoretische Wissen zum Differenzieren maligner Veränderungen zu vermitteln und anschließend die Kniffe bei FNA/Biopsie praktisch zu vermitteln. Der Teilnehmer lernt die verschiedenen Biopsiesysteme kennen und kann ihre Funktion und seine Treffsicherheit am Phantom testen. Die praktischen Übungen finden in kleinen Gruppen unter fachkundiger Anleitung statt.

Lernziele: Nach der Veranstaltung kennen Sie die typischen Veränderungen von ausgewählten neoplastischen Veränderungen. Anhand charakteristischer Veränderungen können Sie im Regelfall neoplastische Veränderung von entzündlichen Veränderungen unterscheiden. Sie sind in der Lage FNAs und Biopsien unter sonographischer Kontrolle durchzuführen.

 Methoden: Vortrag, praktische Übungen, Fallbeispiele

Teilnahmegebühr: 1100 €

Anmeldung bis 27.09.2025: 990,00 € zzgl. MwSt.

Für Teilnehmer mit Antech-Card: 880,00 € zzgl. MwSt.

Anmeldung ab 28.09.2025: 1.100,00 € zzgl. MwSt.

Für Teilnehmer mit Antech-Card: 990,00 € zzgl. MwSt.

(alle Preise inkl. Verpflegung)

Tagungsort: Antech Diagnostics Germany GmbH, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519, Viernheim, Germany,

Programm 22.11.2025 09:00 - 23.11.2025 - 16:00

Samstag, 09.00-18.00 Uhr

09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung und Einleitung

09:15 - 09:45 Uhr Sonographische Hinweise auf eine Neoplasie

09:45 - 10:15 Uhr Hämangiosarkom bei Hund und Katze

10:15 - 10:45 Uhr Das Lymphom – ein sonographisches Highlight

10:45 - 11:00 Uhr Kaffeepause

11:00 - 11:30 Uhr Grundlagen der FNA

11:30 - 12:30 Uhr Praktische Übungen Punktion und FNA (Modelle)

12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 - 14:45 Uhr Praktische Übungen (Patienten)

14:45 - 15:45 Uhr Neoplasien des Urogenitalsystems

15:45 - 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 - 16:45 Uhr Neoplasien der Leber, Möglichkeiten der Differenzierung

16:45 - 18:00 Uhr Praktische Übungen (Patienten)

Sonntag, 09.00-16.00 Uhr

09:00 - 09:30 Uhr Lymphknotendiagnostik und Probengewinnung

09:30 - 10:30 Uhr Grundlagen der sonographisch gestützten Biopsie

10:30 - 10:45 Uhr Kaffeepause

10:45 - 11:45 Uhr Praktische Übungen Biopsie (Modelle)

11:45 – 12:15 Uhr Neoplasien von Magen und Darm

12:15 - 12:45 Uhr Seltene neoplastische Veränderungen im Abdomen

12:45 - 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 - 14:45 Uhr Praktische Übungen (Patienten)

14:45 - 16:00 Uhr Fallbeispiele

Anmeldung:

https://www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil/intensivseminar-der-onkologische-patient-in-der-sonographie-1-1

Informationen: Antech Diagnostics Germany GmbH, Antech Academy, Dina-Weißmann-Allee 6, 68519 Viernheim, Tel. +49 6204 7890-244, academy.de@antechdx.com

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen

Homepage: www.scilvet.de/seminare/seminaruebersicht-scil

Anerkennung: ATF-Stunden werden beantragt
Veranstalter
Logo
Antech Diagnostics Germany GmbH

Dina-Weißmann-Allee 6
68519 Viernheim