Intensiv-Basisausbildung Tierakupunktur TA1 VSCEA

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 18.11.2023 10:00 - 20.10.2024 - 18:00

Referenten:

Dr. Christina Eul-Matern Weiterbildungsermächtigung Akupunktur, Zusatzbezeichnung

Nina Kneifel Akupunktur VSCETA

Dr. Nicole Röhrmann, Uni Leipzig

Zusatzinformationen:

Hybridveranstaltung auch online buchbar in Idstein Vetsensus Campus TGZ

10 Monate 150 h á 60 min entspricht 200 h á 45 Min. für Tierärzt*innen, Studierende der Veterinärmedizin

Teilnahmegebühr: 5350 €

insgesamt 5250,00 € plus einmalig 100,00 € Verwaltungs- und Anmeldegebühr; auch modulweise zahlbar

Programm 18.11.2023 10:00 - 20.10.2024 - 18:00

Intensivausbildung Tierakupunktur TA1 (mit Zertifikat "VetSensus Basic Tierakupunkteur, VSCEA")           

nur für Tierärzt*innen mit 8 Onlinemodulen und 3 Praxisteilen á 3 Tage, mit Hybridseminaren online besuchbar und Praxisteilen mit tierartlichen Schwerpunkten je nach Spezialisierung evtl. mit Dolmetscher wegen internationaler Anbindung.

Einzigartig und exklusiv für unsere Schüler: aus dem Taschenatlas Hund/Katze interaktives online Punktesuch-Trainingsprogramm!

Über 50 Lehrvideos zur Wiederholung online.

Über 350 Seiten Skript zum Erleichtern des Lernens

Jedes Modul wird zum Lernen als Video zur Verfügung gestellt

Anmeldung:

Anmeldung online

https://vetsensus.com/Anmeldung/

Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen

Homepage: vetsensus.com/Uebersicht-aktuelle-Kurse-und-Seminare/

Technische Voraussetzungen: Internet zoom

Anerkennung: ATF-Stunden und IVAS CE werden beantragt
Veranstalter
Logo
VetSensus Institut für sensologische Diagnostik und Therapie

Walramstr.22
65510 Idstein