Herausforderung Qualzucht: Merkmale erkennen, Umdenken fördern, Lösungen finden
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte, Andere
Zeitraum: 17.05.2025 12:00 - 21:00
Referenten:Dr. med.vet Tanja Pollmüller
Dr. med. vet. Karim Montasser
Dr. med.vet. Jan Bach
Zusatzinformationen:
Die Veranstaltung ist praxisübergreifend konzipiert und lädt alle an diesem Thema Interessierte dazu ein.
Haben Sie Interesse an einem zusätzlichen Team-Building? Dann melden Sie sich direkt in der ELORIA Erlebnisfabrik zu Europas größten Escape Room an. Alle Infos und Preise finden Sie unter: www.eloria.de
Teilnahmegebühr: 129 €
Ab 3 Personen 15 Prozent Rabatt pro Person
Studierende zahlen 59,00 €
Tagungsort: ELORIA Erlebnisfabrik, Knappenstr. 36, 64238, Bottrop, Germany,Programm 17.05.2025 12:00 - 21:00
Fortbildung für das gesamte Praxisteam mit den Referent:innen: Dr. Tanja Pollmüller( DocPolly), Dr. Karim Montasser (deryoutubetierarzt), Dr. Jan Bach (VDH)
Zu dieser Fortbildung laden wir Sie herzlich nach Essen in die ELORIA Erlebnisfabrik ein. Die Referent:innen diskutieren über die gesundheitlichen und ethischen Herausforderungen der Rassezucht bei Hunden und Katzen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die anschließende Diskussionsrunde gelegt wird, bei der auch Tierhalter von Rassehunden mit diskutieren können, um über Lösungsansätze und die gemeinsame Verantwortung für mehr Tierwohl zu sprechen. Selbstversändlich ist während der gesamten Veranstaltung für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Anmeldung:Über die Homepage von Vet-Concept GmbH & Co KG, oder über: seminare@vet-concept.de
Teilnehmerbegrenzung: max. 100 Personen
Homepage: www.vet-concept.com/cms/vet-campus/abteilung/
Veranstalter

Vet-Concept GmbH & Co KG
Dieselstr. 4
54343 Föhren