Harnwegserkrankungen beim Kleinsäuger - Ätiologie, Diagnose, Therapie

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 26.02.2025 - 26.02.2026

Referenten:

Dr. Barbara Glöckner, Fachtierärztin für Kleintiere Zusatzbezeichnung Heimtiere

Zusatzinformationen:

Aufzeichnung, flexibel abrufbar bis 26.02.2026

Teilnahmegebühr: 55 €

Programm 26.02.2025 - 26.02.2026

Erkrankungen der oberen und unteren Harnwege sind ein häufiger Vorstellungsgrund von Heimtieren in der Praxis. Dabei sind Kaninchen, aber auch Meerschweinchenartige besonders oft betroffen. In diesem Basis-Vetinar werden die begünstigenden Faktoren der Physiologie und Ernährung besprochen, aber auch die Ätiologie, Symptome und Diagnostik der häufigsten Erkrankungen von Niere und Harnblase, ebenso wie Therapie und Prophylaxe. Hinweise für die Beratung des Patientenbesitzers kommen ebenfalls nicht zu kurz – denn auch eine optimale Fütterung ist ein Baustein, der die Rezidivrate verringern kann.

Anmeldung:

https://www.vetinare.de/harnwegserkrankungen-beim-kleinsaeuger

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: www.vetinare.de

Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/

Anerkennung: 1 Stunde
Veranstalter
Logo
vetinare GmbH

Alicenstr. 42
35390 Gießen