Halswirbelsäule und Iliosakralgelenk: ultraschallgestützte Injektionstechniken – praktischer Kurs

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 08.11.2025 08:30 - 17:00

Referenten:

Dott. Ilaria Grossi, DVM, ISELP-certified (International Society of Equine Locomotor Pathology)

Dott. Valeria Albanese, Dipl. ECVS and ACVS, Fachtierärztin für Pferdechirurgie

Lisa Coco, Ph.D., FTÄ für Pferde, EGAS-zertifiziert

Zusatzinformationen:

Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich der muskuloskelettalen Diagnostik bei Pferden!Nehmen Sie an dieser Fortbildungsveranstaltung teil, um ultraschallgestützte Injektionstechniken für die Halswirbelsäule und das Iliosakralgelenk zu erlernen.

Nehmen Sie an dieser praktischen Fortbildungsveranstaltung teil, die sich an Pferdetierärzte richtet, die ihre Ultraschallkenntnisse zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Halswirbelsäule und des Iliosakralgelenks verbessern möchten. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Ultraschallbildgebung, gängige Pathologien und die Prinzipien der ultraschallgestützten Injektionen im Hals- und Iliosakralbereich behandelt. Durch eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen gewinnen die Teilnehmer Sicherheit bei der Erkennung von Anomalien und der Durchführung präziser Behandlungen. Verbessern Sie Ihre diagnostische Genauigkeit und Ihre Behandlungsergebnisse unter fachkundiger Anleitung in einer unterstützenden Lernumgebung.

Teilnahmegebühr: 450 €

Tagungsort: Großwallstadt, Niedernberger Str. 9, 63868, Großwallstadt, Germany,

Programm 08.11.2025 08:30 - 17:00

08:30 - 09:00 | Begrüßung und Einführung

  • Überblick über das Tagesprogramm
  • Vorstellung von Referenten und Teilnehmern

09:00 – 10:30 | Ultraschall Halswirbelsäule

  • Übersicht Anatomie
  • Erkennen von normalen und abnormalen ultrasonografischen Befunden
  • Ultraschallgestützte Injektionstechniken

10:30 - 10:45 | Kaffeepause

10:45 – 12:30 | Ultraschall Iliosakralgelenk

  • Übersicht Anatomie
  • Erkennen von normalen und abnormalen ultrasonografischen Befunden
  • Ultraschallgestützte Injektionstechniken

12:30 - 13:30 | MittagspauseNachmittag

Praktisch

13:30 - 16:30 | praktische Übungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Teilnehmer werden in zwei rotierende Gruppen eingeteilt, in denen für jeden diagnostischen Test 1,5 Stunden praktische Übungen durchgeführt werden.

  • Live-Demonstration
  • Praktische Übungen zur ultraschallgesteuerten Injektion des zervikalen Facettengelenks
  • Praktische Übungen zur ultraschallgesteuerten Injektion des Iliosakralgelenks

16:30 - 17:00 | Fortbildungsende und Zertifikatvergabe

  • Ausstellung der ATF-Zertifikate
Anmeldung:

Anmeldungen an: s.simic@pferdeklinik-grosswallstadt.de

Anmeldeschluss: 10 Tage vor Fortbildungsbeginn

Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen

Homepage: www.pferdeklinik-grosswallstadt.com/de/

Anerkennung: 7 Stunden
Veranstalter
Logo
Tierärztliches Kompetenzzentrum für Pferde Großwallstadt Altano GmbH

Niedernberger Str. 9
63868 Großwallstadt