Geriatrie Hund und Katze: altersbedingte Erkrankungen und moderne Therapiemethoden

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 06.12.2025

Referenten:

Prof. Dr. Barbara Kohn c/o Kleintierklinik der FU

Dr. Christiane Weingaret c/o Kleintierklinik der FU

Zusatzinformationen:

Sie haben viele alternde Tiere in Ihrer Klientel? Damit sind Sie nicht allein, denn auch unsere Haustiere werden immer älter. Bei diesem Symposium stehen die Herausforderungen und Möglichkeiten der Behandlung älterer Hunde und Katzen im Fokus, deren Erkrankungen häufig komplex und multimodal zu therapieren sind. Sie erhalten einen weitreichenden Überblick über häufige internistische Erkrankungen und lernen verschiedene Therapieansätze kennen, die speziell auf geriatrische Patienten abgestimmt sind. Dabei werden sowohl bewährte als auch innovative Therapiemethoden vorgestellt. Üben Sie am Fallbeispiel, wie Sie altersbedingte Erkrankungen frühzeitig erkennen und ein effektives Management sicherstellen können. Frau Prof. Dr. Kohn und Frau Dr. Weingart teilen ihre umfangreiche Erfahrung und diskutieren reale Fallbeispiele. Diese Fallbesprechungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und praktische Lösungen für komplexe geriatrische Fälle zu entwickeln. Ziel des Symposiums ist es, Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lebensqualität älterer Hunde und Katzen durch frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie zu verbessern. Sie sollen in der Lage sein, eine umfassende und ganzheitliche Betreuung Ihrer geriatrischen Patienten zu gewährleisten.

Das Symposium ist ein fallorientiertes Intensivtraining mit interaktiven Diskussionen.

Teilnahmegebühr: 420 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Aesculap Akademie Berlin, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117, Berlin, Germany,

Programm 06.12.2025

Samstag, 10 bis 18.15 Uhr

  • der geriatrische Patient
  • komplexe Erkrankungen verschiedener Organsysteme: Niere, Schilddrüse und Co
  • bewährte und innovative Therapiemethoden
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2360 oder info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2360

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn