Geburt bei der Hündin sowie die Versorgung von neugeborenen Welpen inklusive praktischer Übungen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 18.10.2025 09:00 - 19.10.2025 - 13:00
Referenten:Dr. Theresa Conze: Fachtierärztin für Biotechnologie und Zuchthygiene der Fortpflanzung, Dipl. ECAR
Eva Senicar: Tierärztin mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin
Zusatzinformationen:
Fortbildung: Geburt bei der Hündin und Versorgung der Welpen
Der Schwerpunkt dieser Intensivfortbildung liegt auf der praktischen Anwendung:
-
Übungen am Geburtsphantom („Gynnie“)
-
Simulation verschiedener Geburtshindernisse
-
Praktische Versorgung neugeborener Welpen (Reanimation, Venenkatheter, Ernährungssonde)
Die Vorträge liefern die theoretischen Grundlagen, der Fokus liegt jedoch auf der Umsetzung in die Praxis.
Teilnahmegebühr: 450 €
Programm 18.10.2025 09:00 - 19.10.2025 - 13:00
Samstag, 18.10.2025
-
09:00 – 09:30 Uhr: Ankunft und Registrierung
-
09:30 – 09:40 Uhr: Begrüßung und Einführung
-
09:40 – 10:45 Uhr: Vortrag „Die physiologische Geburt – was ist normal?“
-
10:45 – 12:15 Uhr: Vortrag „Dystokie – wann muss ich eingreifen?“
-
12:15 – 13:15 Uhr: Mittagspause
-
13:15 – 14:30 Uhr: Vortrag „Die konservative Geburtshilfe“
-
14:30 – 16:00 Uhr: Praktische Übungen am Geburtsphantom (2 Gruppen)
-
16:00 – 17:00 Uhr: Vortrag „Kaiserschnitt – Indikationen und Ablauf“
-
Optional: gemeinsames Abendessen in Dinkelsbühl
Sonntag, 19.10.2025
-
09:00 – 10:30 Uhr: Vortrag „Der neugeborene Welpe – Physiologie, Reanimation und Erstversorgung“
-
10:30 – 11:30 Uhr: Vortrag „Erkrankungen und Behandlungen des neugeborenen Welpen“
-
11:30 – 11:45 Uhr: Kaffee und Snacks
-
11:45 – 13:00 Uhr: Demonstration und praktische Übungen zur Welpenversorgung (Venenkatheter, Ernährungssonde)
-
13:00 Uhr: Diskussion und Anregungen
info@reprovet-consulting.de
Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen
Homepage: www.reprovet-consulting.de
Anerkennung: beantragtVeranstalter

ReproVet Consulting
Oberwinstetten 5
91550 Dinkelsbühl