Fortbildung für Pferdetierärzte

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 24.09.2025 15:30 - 20:00

Referenten:

s. "Programm"

Teilnahmegebühr: 30 €

Tagungsort: Klinik für Pferde der LMU München, Sonnenstr. 14, 85764, Oberschleißheim, Germany,

Programm 24.09.2025 15:30 - 20:00

Ab 15.30

Empfang im Foyer der Pferdeklinik

 

Optional: Führung durch die Pferdeklinik

-          Bitte in der Anmeldung angeben!

Die Führung ist nicht Bestandteil der Fortbildung!

16.00

Begrüßung im Hörsaal der LMU Oberschleißheim

·       Prof. Dr. Angelika Schoster - PHD, DVSC, DACVIM/DECEIM, Klinikleitung

16.00 – 16.45

Dr. PhD Colin Schwarzwald, Dipl. ACVIM/ECEIM

·       Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

Ausgewählte Fälle aus der Kardiologie

16.45 – 17.00

Dr. PhD Colin Schwarzwald, Dipl. ACVIM/ECEIM

·       Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

EKGs – was gibt es Neues bei Geräten und Anwendung

17.00 – 17.30

Dr. Anton Assmann, Dipl. ECVS

·       Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich

Sehnenscheide im Fokus: Diagnostische Standards und neue Wege

17.30 – 18.00

Prof. Anna May, Dipl. ECEIM

·       Pferdeklinik, LMU München

Highlights der Fohlensaison 2025

18.00 – 18:30

Pause

 

18.30 – 19.00

Dr. Sven Klussmann

·       Pferdeklinik, LMU München

Dual-Energy-CT als Werkzeug der modernen Diagnostik

19.00 – 19.30

Dr. Bettina Wollanke, PD

·       Pferdeklinik, LMU München

Untersuchung und Versorgung von Lidverletzungen bei Pferden

19.30 – 20.00

Dr. Franziska Aumer

·       Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

PV-Meldungen und besondere Patienten – Fachberatung Pferd der Vetmedica GmbH

20.00

Gemeinsame Brotzeit und fachlicher Austausch

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis zum 21.09.2025 an: Tel. *49 89 218078675, sekretariatpferd@lmu.de

Bitte geben Sie die Namen aller Teilnehmer an aus Ihrer Praxis an!

Teilnehmerbegrenzung: keine

Anerkennung: 4 Stunden
Veranstalter
Logo
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

Binger Strasse 173
55216 Ingelheim