Erfolgreicher Einsatz von Tränkautomaten und UV-C Hygienisierung in der Kälberaufzucht
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 09.10.2025 09:00 - 16:30
Referenten:Dr.Theresa Scheu, Fachtierärztin für Rinder, Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung des Landes Rheinland-Pfalz, Hofgut Neumühle.
Andre Effmert, Fachberater Kälbergesundheit, Leiter Schulungszentrum Fa. Urban, und Spezialist zu allen Fragen rund um den Tränkeautomaten.
Regina Deininger, Biologin, Produktmanagerin bei der Firma Urban. Sie hat den Schwerpunkt in der UV-C Desinfektion.
Zusatzinformationen:
Tränkeautomaten sind in der erfolgreichen Kälberaufzucht nicht mehr wegzudenken. Falsche Einstellungen am Automaten oder technische Defekte am Automaten können das Tierwohl stark beeinträchtigen. Dieser Workshop soll Tierärzte dazu befähigen, Fehler / falsche Einstellungen / technische Defekte am Automaten zu erkennen oder auszuschließen.
UV-C wird mittlerweile auch in der Kälberhaltung zu Desinfektionszwecken erfolgreich eingesetzt. Dr. Scheu hat dazu verschiedene Versuche durchgeführt und kann über die Stärken und Schwächen der Technik berichten und Ergebnisse aus der Forschung vorstellen.
Teilnahmegebühr: 35 €
Barzahlung zu Beginn der Veranstaltung.
Im Preis enthalten sind die Kosten für ein Mittagessen und Kaffee/Kuchen und Getränke.
Tagungsort: Urban GmbH & Co. KG, Schulungszentrum, Auf der Striepe 9, 27798, Hude - Wüsting, Germany,Programm 09.10.2025 09:00 - 16:30
bis 09:00 Ankuft der Teilnehmer
09:00-09:15 Begrüßung der Teilnehmer
09:15-10:15: Dr. Theresa Scheu: Ergebnisse und Erfahrungen von Untersuchungen mit Kälbern am Träkeautomaten auf dem Hofgut Neumühle
10:15-10:30 Pause
10:30-11:45: Andre Effmert: Fallstricke am Tränkeutomaten: Fehler erkennen
11:45-12:30: Praktische Übungen am Tränkeautomaten zur Fehlererkennung
12:30-13:30: Mittagessen/ Mittagspause
13:30-15:00 Dr. Theresa Scheu, Dipl. Biol. Regina Deininger: UV-C zur Desinfektion in der Stallumgebung, Effektiv oder Hokuspokus?
15:00-15:15 Pause
15:15-16:30 Praktische Übungen/ Fragen und Antworten
16:30 Ende der Veranstaltung
Anmeldung:Auf der Homepage: https://atf.urbanonline.de/ finden sich Informationen zur Veranstaltung, sowie das Anmeldeformular.
Informationen: Tel. +49 4484 93800, info@urbanonline.de
Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen
Homepage: atf.urbanonline.de/
Anerkennung: 6 StundenVeranstalter

Urban GmbH
Auf der Striepe 9
27798 Hude