Endlich Durchblick! Vogel - Röntgenologische Befundung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 14.09.2023 - 14.09.2025
Referenten:Marie-Christin Apfel
Teilnahmegebühr: 39.9 €
Programm 14.09.2023 - 14.09.2025
Die Röntgenuntersuchung ist die am häufigsten durchgeführte bildgebende Methode bei Tieren. Auch bei den stetig wachsenden Haustierlieblingen wie Vögel und Exoten.
Trotz alledem wird sie nur unzureichend an diesen Arten angewandt. Zum einen wegen den Unsicherheiten im Umgang mit Vögeln und Exoten und dem vermeintlichen überbewerteten Stresstod, zum anderen wegen den unzureichenden Erkenntnis zur Durchführung und Interpretation der Ergebnisse. Um diese Hemmung zu nehmen bietete Tierärztin Marie-Christin Apfel in diesen zwei Webinaren einen Einblick in die röntgenologische Befundung von Vögeln und Exoten. Hierbei wird nicht nur der Hintergrund beleuchtet, was Röntgen und Strahlenbelastung genau bedeutet, sondern auch wie Vögel und Exoten richtig gelagert werden, welche z. B. Belichtungszeit am Röntgengerät für welche Aufnahme am günstigen ist, bis hin zu anatomischen Besonderheit der Tierarten und regelmäßigen Befundungen aus dem Praxisalltag.
In diesem Webinar erfährst du alles rund um:
- Röntgen – einfach erklärt
- Strahlenbelastung
- Strahlenschutz
- Lagerung
- Anatomie Vogel
- Röntgenologische Befundung
- Anatomie und Röntgenologische Befundung von Schildkröten, Chamäleon, Echsen, Schlangen, Fische
- , Chamäleon, Echsen, Schlangen, Fische
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: fortbildung.vet/fortbildungen/23203/
Anerkennung: 2 StundenVeranstalter
TVD Finanz GmbH & Co. KG
Hegelstraße 12
30625 Hannover