Eine Reise rund um die Labordiagnostik: Urin und Parasitendiagnostik
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 25.11.2025 08:45 - 17:00
Referenten:Bärbel Köhler - Medizinische Lehrkraft
Teilnahmegebühr: 365 €
Programm 25.11.2025 08:45 - 17:00
Einarbeitung rund um das Mikroskop. Alles unscharf! Ist das Mikroskop kaputt?
Präanalytik, ein wichtiges Thema.
Parasitologische Untersuchungen wie Nativpräparat und Flotation, wann mache ich was.Einteilung Endoparasiten, Ektoparasiten mit einer spannenden Präsentation und Filmen, auch zum Thema Zoonosen.
Urinuntersuchung ist immer ein wichtiger Befund im Labor. Vortrag zur allgemeinen Untersuchung, Beurteilung und Befundung. Außerdem zur Präanalytik (Fehlervermeidung) und zur chemischen Untersuchung. Was bedeuten die Parameter und welche sind wichtig bei Hund, Katze und Kleinsäuger. Harnsediment beurteilen und Kristalle identifizieren.
Praktische Übungen:Von der Präanalytik, Technik, Handhabung Färbungen (auch Urin) bis zur mikroskopischen Auswertung.
Indikationen: Alles in Theorie und Praxis und mit Unterstützung von Filmen. Es wird auf jeden Fall ein toller Tag und es gibt auch spannende Zoofilme zu sehen.
Zielgruppe:
Tiermedizinische Fachangestellte die fit für das Labor werden wollen oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.
Seminarziel:
- Aufbau und Einstellungen des Mikroskops kennen
- Sicherheit im korrekten Umgang mit dem Mikroskop gewinnen
- Verbesserung der Bildqualität
- Besprechen der möglichen Fehlerquellen
- Erweitertes Verständnis für Urindiagnostik durch praktische Übungen
- Verbesserung im Praxisalltag erreichen
https://seminare.eickemeyer.de/de/Details?esraSoftIdva=226880
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Homepage: seminare.eickemeyer.de/de/Details?esraSoftIdva=226880
Veranstalter

Eickemeyer KG
Eltastraße 8
78532 Tuttlingen