Dry Needling für Pferde
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Tiermedizinische Fachangestellte, Andere
Zeitraum: 08.11.2025 10:00 - 09.11.2025 - 17:00
Referenten:Dr. rer. nat. Jeanette Heede Rudolph
Teilnahmegebühr: 399 €
Programm 08.11.2025 10:00 - 09.11.2025 - 17:00
- Kursinhalte:
-
- Grundlagen
- Anatomie und Palpation
- Indikationen und Kontraindikationen
- Hygiene
- Ertasten und Erspüren von Triggerpunkten
- Basisbehandlung am Pferd in Theorie und Praxis
-
Myofasziale Verspannung mit Dry Needling lösen.
Schmerzen im Bewegungsapparat sind sehr häufig Ursache von muskulären Problemen, allen voran Triggerpunkte im myofaszialen System. Triggerpunkte lassen sich jedoch sehr gut behandeln. Neben die reine mechanische Triggerpunktbehandlung können Triggerpunkte u.a. hervorragend mittels Akupunkturnadeln gelöst werden. Diese spezielle Technik wird Dry Needling genannt und ist eine optimale Ergänzung zum Behandlungsspektrum des Pferdes.
Anmeldung:https://vetwissen.de/produkt/dry-needling-fuer-pferde/
Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen
Homepage: vetwissen.de
Veranstalter

vetwissen UG (haftungsbeschränkt)
Im Ockert 5
64823 Groß-Umstadt