Drei Grundlagen der Herdengesundheit - Teil II

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 15.08.2024 - 14.08.2026

Referenten:

Anna Bruhn

Teilnahmegebühr: 39.9 €

Programm 15.08.2024 - 14.08.2026

Das A und O eines heutigen Rindertierarztes ist meist nicht mehr die Einzeltierbehandlung sondern die Gesunderhaltung einer Herde. 

Die Zahlen der Milchviehbetriebe in Deutschland sinken, jedoch steigen immer mehr die Zahlen der Rinder pro Betrieb. Dies bringt viele Herausforderungen mit sich, aber bieten den heutigen Tierärzten auch zahlreiche Chancen. Somit referiert Anna Bruhn, Rindertierärztin mit der Zusatzbezeichnung Integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung, in dieser Webinarreihe über die drei Grundlagen der Herdengesundheit.

Im ersten Teil konntest du dir bereits einen ausführlichen Überblick zum Thema Pansengesundheit, Transitphase und Kommunikation verschaffen. Um dein Wissen nun weiter auszubauen, kannst du im zweiten Teil alles Rund um die Trockensteher erfahren.  Hier kannst du vor allem viel über Futter, Fütterung und Futteraufnahme sowie die vielseitigen Problematiken dahinter erlernen. Anhand diverser Beispiele, Grafiken und Diskussionen lernst du die Herde und ihre Probleme besser zu interpretieren und dein erlerntes Wissen praktisch umzusetzen.

In diesem Webinar referiert Anna Bruhn über folgende Themengebiete:

  • Ursachenkomplex – Trockene, Pansen und Seuchen
  • Probleme und ihre Ursachen
  • Trockene – sind sie das Problem?
  • Futteraufnahme und Rationen
  • Futterverderb
  • Fallbeispiele

Weitere Themen folgen im dritten Webinar dieser Webinarreihe.

Anmeldung:

https://fortbildung.vet/

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: fortbildung.vet/fortbildungen/24250/

Anerkennung: 2 Stunden
Veranstalter
Logo
TVD Finanz GmbH & Co. KG

Hegelstraße 12
30625 Hannover