Die Geburt beim Kleintier für TFA - Physiologie und Pathologie

Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 22.03.2025 - 22.03.2026

Referenten:

Dr. Theresa Conze, Dipl. ECAR Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung Tierklinik Dinkelsbühl und ReproVet Consulting

Zusatzinformationen:

Aufzeichnung, flexibel abrufbar bis 22.03.2026

Teilnahmegebühr: 39 €

Programm 22.03.2025 - 22.03.2026

Die Geburt des Hündin oder der Kätzin ist für Besitzer meist ein aufregendes und auch stressiges Erlebnis. Häufig gehen Anrufe in der Praxis oder Klinik ein, mit der Frage, ob der Ablauf physiologisch ist oder ob es sich bereits um eine Geburtsstockung handelt. Um diese Fragen adäquat zu beantworten, ist Fachwissen über den normalen Geburtsablauf notwendig. Dieses vetinar beschäftigt sich mit der Geburt des Hundes und der Katze. Anzeichen der nahenden Geburt und die verschiedenen Geburtsphasen werden erläutert. Auf verschiedene Komplikationen wird eingegangen. Wichtige zeitliche Parameter in der Geburt werden erläutert, sodass eine optimale Einschätzung der Situation und damit auch Beratung erfolgen kann.

Anmeldung:

https://www.vetinare.de/die-geburt-bei-hund-und-katze-fuer-tfa.html

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: www.vetinare.de

Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/

Anerkennung: 1 Stunde
Veranstalter
Logo
vetinare GmbH

Alicenstr. 42
35390 Gießen