Das 1x1 am Auge (Haan)
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 11.11.2022 10:00 - 12.11.2022 - 15:00
Referenten:Dr. Nicolin Jürgens, Dipl. ACVO, ZB Augenheilkunde, Köln
Zusatzinformationen:
Praktische Übungen
50 Prozent Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung.
Teilnahmegebühr: 750 €
zzgl. MwSt., inkl. Verpflegung und Skript
Programm 11.11.2022 10:00 - 12.11.2022 - 15:00
In diesem Seminar werden die Anatomie des Auges, der ophthalmologische Untersuchungsgang sowie häufig auftretende Augenerkrankungen und deren Behandlung praxisnah erläutert. Die Augenuntersuchungen werden in kleinen Gruppen am Hund geübt. Ziel ist, Erkrankungen des Auges selbstbewusst
zu diagnostizieren und zu behandeln sowie Überweisungsfälle klarer zu erkennen.
Freitag, 10.00 bis 18.00 Uhr
• Anatomie, Histologie, Bildgebung und Labor
• Klinischer Untersuchungsgang am Hund: Sehtest, Spaltlampe, direkte/indirekte Ophthalmoskopie, Tonometrie
Samstag, 09.00 bis 15.00 Uhr
• Aufarbeitung anhand von Leitsymptomen: Rotes tränendes, blindes Auge und Co.
• Erkrankungen der Augenlider und Bindehäute
• Hornhauterkrankungen
• Uveitis und Glaukom, Erkrankungen der Netzhaut
• Traumatische Augenerkrankungen, Unfall, Notfall
Mobil +49 159 04442852, Fax +49 30 43553638, anmeldung@symposien.vet, www.symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: max. 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien GbR, Dr. Corinna und Gudrun Rutsch, Bonhoefferufer 18, 10589 Berlin
Homepage: www.symposien.vet
Anerkennung: 12 StundenVeranstalter

med.vet.Symposien GbR
Bonhoeffer Ufer 18
10589 Berlin