Brandenburger Immobilisationslehrgang 2025
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 08.09.2025 08:00 - 10.09.2025 - 12:00
Referenten:Dr. Volker Mielke, Kreisveterinärdirektor, Eberswalde
Dr. Andreas Ochs, leitender Zootierarzt, Berlin
Falk Oelzner, Ausbilder, Eberswalde
Roy Smith, GF Dan Inject Smith GmbH
Zusatzinformationen:
Die Lehrgänge werden von Fachtierärzten für Zoo- und Wildtiere und Waffensachverständigen und -experten inhaltlich gestaltet und persönlich durchgeführt.
Die Lehrgänge finden statt in 16247 Althüttendorf, Kreis Barnim. Die Übernachtung ist vom Teilnehmer auf eigene Rechnung zu buchen ( u. a. Seehotel Schorfheide, Am Grimnitzsee 3 oder Zimmervermietung Preuß, Zu den Ihlowbergen 16).
Teilnahmegebühr: 380 €
Programm 08.09.2025 08:00 - 10.09.2025 - 12:00
LEHRGANG vom 08.09. bis 10.09.2025 für Tierärzt:innen
Im Rahmen des Lehrgangs werden die notwendigen waffen-, tierschutz-, fleischhygiene- und arzneimittelrechtlichen Kenntnisse zum Führen von Immobilisationsgeräten vermittelt. Der Lehrgang schließt ab mit der Übergabe des Zeugnisses über den Nachweis der Sachkunde gem. §7, Abs.1 WaffG.
Anmeldung:Klaus Bubl, Am Lübbesee 8, 17268 Templin, Tel. +49 3987 52509, Mobil +49 171 6178623, k.k.bubl@t-online.de - handelnd im Auftrag des Veranstalters LV Landwirtschaftliche Wildhaltung BB/MV
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Zusatz Veranstalter:
Brandenburger Immobilisationslehrgang 2025 in der Trägerschaft des Verbands für Landwirtschaftliche Wildhaltung e. V. Brandenburg/MV, Philipp-Müller-Str. 7 a, 14641 Paulinenaue
Anerkennung: 9 Stunden