Brachycephalie und neurologische Erkrankungen - Ein Platzproblem
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 21.03.2024 - 21.03.2025
Referenten:Dr. Andrea Maria Trapp: Dipl ECVN EBVS – European Specialist in Veterinary Neurology Zusatzbezeichnung Neurologie beim Klein- und Heimtier
Zusatzinformationen:
Aufzeichnung flexibel abrufbar bis 21.03.2025
Teilnahmegebühr: 49 €
Programm 21.03.2024 - 21.03.2025
rachycephale Haustiere erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In unserer täglichen Arbeit werden sie uns jedoch mit einer Vielfalt an Beschwerden und Erkrankungen vorgestellt, die Liste ist schier unendlich. In diesem vetinar wollen wir uns speziell auf den Schädel fokussieren. Kein anderer Teil des Skelettes von Hund und Katze variiert mehr in Größe und Form. Wir erarbeiten uns die anatomischen Besonderheiten des brachycephalen Schädels sowie die daraus resultierenden Veränderungen der Liquor Produktion und Absorption. Auf dieser Grundlage werden neurologische Erkrankungen wie beispielsweise ein Hydrocephalus oder Chiari-ähnliche Malformationen besprochen.
Anmeldung:www.vetinare.de
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.vetinare.de/brachycephalie-und-neurologische-erkrankungen.html
Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/
Anerkennung: 2 Stunden beantragtVeranstalter
vetinare GmbH
Alicenstr. 42
35390 Gießen