Bluttransfusion bei Hund und Katze - Spende, Aufarbeitung und Lagerung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 26.09.2024 - 26.09.2025
Referenten:Dr. Hendrik Lehmann, Dipl. ACVECC (American College of Emergency and Critical Care), VetKlinikum, Wien (AT)
Zusatzinformationen:
Live am 26.09.2024, 20.00-21.30Uhr, danach Aufzeichnung flexibel abrufbar bis 26.09.2025
Teilnahmegebühr: 49 €
Programm 26.09.2024 - 26.09.2025
Blut ist der wertvollste Stoff im Körper und stellt das Verbindungsgewebe (Connective Tissue) im Organismus dar, das Sauerstoff und Nährstoffe transportiert und Abfallstoffe abtransportiert. Schwere Verletzungen, Gerinnungsstörungen, Infektionen und Erkrankungen können zu einem Mangel an Hämoglobin bzw. Erythrozyten oder auch anderen Blutbestandteilen, wie Protein, Gerinnungsfaktoren und Blutplättchen führen. Neben der Behandlung der auslösenden Ursache und dafür notwendiger Diagnostik ist eine Stabilisierung mit Blutprodukten unabdingbar. Uns stehen dabei verschiedene Optionen für die Gewinnung und Herstellung von Blutprodukten zur Verfügung. Die Gewinnung und Herstellung liegt in den meisten Fällen in der Verantwortung der Praxis und Tierklinik. In diesem vetinar erfahren Sie, was bei Spende, Aufarbeitung und Lagerung von Blutprodukten bei Hund und Katze zu beachten ist.
Anmeldung:www.vetinare.de
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.vetinare.de/blutransfusion-bei-hund-und-katze.html
Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/
Anerkennung: 2 Stunden beantragtVeranstalter

vetinare GmbH
Alicenstr. 42
35390 Gießen