Biomechanik orthopädischer Erkrankungen – Lahmheiten verstehen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 08.11.2025 09:00 - 17:00
Referenten:Dr. Nadine Blum, FTÄ
Dr. Julia Rohrbach
Zusatzinformationen:
Die Biomechanik orthopädischer Erkrankungen oder: Warum ist es häufig der Fesselträger? Die Frage nach dem WARUM dominiert dieses Symposium. Es geht nicht um die Lahmheit beim individuellen Patienten, sondern WARUM entwickeln sich an bestimmten neuralgischen Punkten immer wieder Lahmheiten? WARUM hat das Pferd mit flachem Huf, weicher Fesselung, steilem Sprunggelenk, tiefem Halsansatz dieses und jenes Problem und natürlich: Wie kann man Prädilektionsstellen im Sinne der Pferde optimieren und Strukturen helfen zu heilen?
Teilnahmegebühr: 460 €
zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Tagungsort: Tierklinik Lüsche, Essener Str. 39 a, 49456, Bakum-Lüsche, Germany,Programm 08.11.2025 09:00 - 17:00
Samstag, 08.11.2024, 09.00 bis 17.00 Uhr (das Datum wurde nach dem Programmdruck geändert)
- Welche biomechanische Erklärung gibt es für häufig gestellte orthopädische Diagnosen?
- Diagnostik, Therapie und Prognose
https://symposien.vet/symposien/show/2344 oder per E-Mail an: info@symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn
Homepage: symposien.vet/symposien/show/2344
Anerkennung: beantragtVeranstalter

med.vet. Symposien
Hauptstr. 332
65760 Eschborn